Das Klinikum Fulda - als Maximalversorger und universitäres Zentrum mit überregionaler Strahlkraft - sucht eine herausragende ärztliche Persönlichkeit für die Leitung unserer Tumorklinik. Die Tumorklinik ist integraler Bestandteil des Onkologischen Zentrums am Klinikum Fulda und verfügt über die Zertifizierung als Zentrum für hämatologische Neoplasien. Unser Anspruch ist eine hochspezialisierte, interdisziplinäre Versorgung hämato-/onkologischer Patienten auf universitärem Niveau. Über das MVZ Osthessen und die ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) stellen wir die lückenlose, sektorenübergreifende Behandlung unserer Patientinnen und Patienten sicher.
Ihr Wirkungsfeld
In Ihrer Verantwortung liegt das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Hämatologie und Immunhämatologie - einschließlich aller hochkomplexer Therapieverfahren in der Leukämie- und Lymphombehandlung. Sie führen und entwickeln eine Klinik, die modernste Therapiekonzepte in enger Vernetzung mit allen beteiligten Fachdisziplinen umsetzt. Sie verfügen über tiefgreifende Erfahrung in zellulären Therapieverfahren (autologe Stammzelltransplantation, CAR-T-Zelltherapie und der allogenen Knochenmarktransplantation). Darüber hinaus bringen Sie fundierte Expertise in der Diagnostik und Therapie solider Tumoren mit, belegt durch die Leitung einer onkologischen Abteilung oder eines onkologischen Schwerpunktbereiches.
Ihr Beitrag zur Wissenschaft am Campus Fulda der Universitätsmedizin Marburg
Sie sind eine forschungsstarke Persönlichkeit mit ausgewiesenen klinischen und klinisch-translationalen Aktivitäten. Erwartet werden insbesondere: Federführende Durchführung von Investigator Initiated Trials (IITs), Leitung von Phase-I-Studien, Umsetzung innovativer ,,Bench-to-Bedside"-Konzepte.
Ihr Profil
Sie sind habilitierter Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und internistische Onkologie (die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin ist wünschenswert) und verfügen über nachweisliche fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitungserfahrung sowie ausgeprägte Führungskompetenzen. Ihre aktuellen Vorgesetzten und Kollegen schätzen Ihre ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, Ihr Verantwortungsbewusstsein sowie Ihr Durchsetzungsvermögen. Sie bringen sich mit exzellenter fachlicher Qualifikation in die studentische Lehre, die wissenschaftliche Forschung und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein.
Unser Angebot
Dann erwartet Sie bei uns eine verantwortungsvolle Führungsposition mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in einer großen Klinik mit breitem Leistungsspektrum. Sie erhalten eine der Position angemessene, leistungs- und ergebnisorientierte Dotierung.