Diakon (m/w/d)

Arbeitsort: Albershausen, Pfarrgartenstraße 16

Beruf oder Berufung - warum nicht beides?

Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen liegen beim Oberkirchenrat ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden der Landeskirche.

Sie suchen eine spannende und herausfordernde Tätigkeit und möchten die Familienarbeit in der Verbundkirchengemeinde Albershausen-Schlierbach mit Ihren Ideen und Visionen auf- und ausbauen?

Für die Gemeinde Albershausen-Schlierbach suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diakon (m(w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % befristet für 5 Jahre. Eine Weiterbeschäftigung über die Kirchengemeinde als Anstellungsträger wird angestrebt.

Wozu Sie berufen sind

  • Sie begleiten Tauffamilien und Paten nach der Taufe. Hierzu erarbeiten Sie im Projekt "Taufmentorat" ein inhaltliches Konzept (z. B. Tauferinnerungs-gottensdienste, Angebote für Familien) und setzten dieses gemeinsam mit einem Team aus Ehrenamtlichen um.
  • Sie vernetzen sich im Sozialraum und etablieren tragfähige Kooperationen auf kommunaler Ebene in Bezug auf religiöser Bildung mit den örtlichen Kindergärten.
  • Sie leiten eigenverantwortlich die jährlich stattfindenden Kinderbibeltage in Albershausen und Schlierbach in Zusammenarbeit mit einem Team aus Ehrenamtlichen.
  • Sie entwickeln Angebote für Kinder im Grundschulalter (KU3-Arbeit) weiter und bieten Familiengottesdienste und Ferienangebote im Sinne des "Guten Ganztags" an.
  • Sie gestalten für Jugendliche den Konfirmandenunterricht aktiv mit und entwickeln für die Zeit nach der Konfirmation ein Trainee-Programm.

Was Sie dafür mitbringen

  • Sie sind berufener Diakon (m/w/d) der Ev. Landeskirche in Württemberg (Hochschulabschluss oder Abschluss einer diakonisch-missionarischen Ausbildungsstätte)?
  • Sie haben Freude Kindern und Jugendlichen das Evangelium von Jesus Christus ganzheitlich weiterzugeben und sie auf ihrem Weg im Glauben zu begleiten und zu stärken?
  • Sie bringen Erfahrungen in der Vorbereitung und Leitung von Familiengottesdiensten mit?
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse und Erfahrungen in der Freizeitarbeit/Erlebnispädagogik und sind medienaffin?
  • Sie sind ein Organisationstalent und haben die Fähigkeit vorhandene Strukturen zu vernetzen, Angebote zu koordinieren und Innovation zu gestalten?
  • Sie sind teamfähig und haben die Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden, dem Pfarrehepaar und im Kirchengemeinderat?
  • Sie sind bereit auch am Wochenende zu arbeiten?
  • Wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland.

Gründe für Ihre Arbeit bei uns

  • Attraktive Vergütung: .Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-VKA), die Stelle ist in Entgeltgruppe 11 bewertet.
  • Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
  • Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
  • Ein Platz in der Gemeinde: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche vor Ort.

Klingt nach Ihrer Berufung?

Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 16.11.2025 unter der Kennziffer 048891.
Wir weisen darauf hin, dass vor Einstellung ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorzulegen ist. Auch bitten wir um Beachtung, dass alle Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden, gemäß Masernschutzgesetz vor Einstellung mindestens zwei Masern-Schutzimpfungen oder ein ärztliches Zeugnis über eine ausreichende Immunität gegen Masern nachweisen müssen. Liegt eine medizinische Kontraindikation vor, muss diese durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden.

Noch Fragen...?

Personalmanagement: Elke Seifert | Tel. +49 711 2149-204
Fachbereich: Anja Heisler Tel. +49 7021 3314

Wie geht es jetzt weiter?

Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgesprach ein.
Ähnliche Stellenanzeigen um Albershausen im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...