Wir über uns

Das Marienhospital Osnabrück ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung auf medizinisch und pflegerisch höchstem Niveau. Jährlich versorgen wir etwa 35.000 stationäre und über 70.000 ambulante Patient*innen. Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover und gehören zum Verbund der Niels-Stensen-Kliniken.

Ihr Aufgabenbereich

  • Individuelle und selbstständige Betreuung von Patient*innen mit Diabetes mellitus Typ 1, 2 und 3 sowie Gestationsdiabetes in einem Diabetes Zertifizierten Zentrum der DDG
  • Diabetestherapie-Einstellung und Therapieanpassung in Form von Individualberatungen
  • Planung, Organisation und Durchführung von strukturierten Patientenschulungen
  • Schulung und Betreuung von Patient*innen mit CSII, CGM & rtCGM (Kenntnisse in der Insulinpumpentherapie)
  • Erarbeiten und Umsetzen von Therapieplänen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
  • Durchführung administrativer Tätigkeiten
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung eines fundierten diabetologischen Behandlungskonzepts
  • Erarbeiten und Umsetzen von Therapieplänen in Zusammenarbeit mit den behandelten Ärzten
  • Mitarbeit bei der Qualitätssicherung
  • Schulung des Pflege - und Assistenzpersonals im Umgang mit Diabetespatient*innen
  • Unterricht zur Vermittlung von Grundlagen und Praxis des Diabetesmanagements an Auszubildende 

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum / zur Pflegefachkraft oder Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
  • Idealerweise eine abgeschlossene Weiterbildung zum / zur Diabetesberater/in DDG (m/w/d) oder Interesse diese zu absolvieren
  • Patientenorientiertes, Soziales und wirtschaftliches Handeln im Sinne unseres Leitbildes
  • Freude an der Zusammenarbeit im Team
  • Flexibilität, Freundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
  • Professionelles Pflegeverständnis
  • Sie bringen empathische Kommunikationsfähigkeit gegenüber Patient*innen, deren Angehörigen, Ihrem Team und anderen Berufsgruppen mit
  • Ihre Arbeitsweise ist von Selbständigkeit und Eigeninitiative geprägt

Gründe, die für uns sprechen

  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe
  • Gezielte und bedarfsorientierte Einarbeitung
  • Systematische Möglichkeiten zur Erweiterung Ihres Kompetenzprofils im Rahmen unserer Personalentwicklung
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten und engagierten Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm Hansefit,
  • Firmensportevents)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (Möglichkeiten der Kinderbetreuung, Sommerferienbetreuung etc.)
  • Eine Vergütung nach AVR inkl. üblicher Sozialleistungen, eine attraktive Altersvorsorge sowie die Möglichkeit zur Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos
  • Unterstützung bei fachlicher Fortbildung

Sie möchten mehr über uns erfahren?

Gerne steht Ihnen die Pflegerische Klinikleitung am Marienhospital Osnabrück, Andrea Lücke, unter der Telefonnummer 0541 326-8860 zur Verfügung.

#jetztverbünden
Ähnliche Stellenanzeigen um Osnabrück im Bundesland Niedersachsen
Lade...