Das Studium dauert insgesamt 3 Jahre und erfolgt entsprechend dem Konzept der Dualen Hochschule im dualen System. Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg und Praxisphasen bei uns im Unternehmen wechseln sich im 3-monatigen Rhythmus ab.
Die Studieninhalte sind unter anderem BWL, VWL, Mathematik und Statistik, Datenverarbeitung, Recht, Veranstaltungsmanagement, Marketing, Marktforschung sowie weiteres branchenspezifisches Theoriewissen.
In der Praxisphase lernen Sie, wie man eine Messe oder ein Event plant, organisiert, durchführt und nachbereitet. Als Teil eines Teams gestalten Sie unsere Messen mit, betreuen und beraten unsere Kundinnen und Kunden, kommunizieren mit unseren Servicepartnerinnen und Servicepartnern und sind bei der Veranstaltungsdurchführung im Projektleitungsbüro mit dabei. "Learning by Doing" in eigenen kleinen Projekten runden den spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich ab.
Sie haben das Abitur oder die Fachhochschulreife mindestens mit "gut" abgeschlossen sowie gute Leistungen in Deutsch (mind. C1-Niveau), Englisch und Mathematik. Sie sind ehrgeizig und besitzen ein ausgeprägtes Organisationstalent, haben eine strukturierte Arbeitsweise und treten selbstbewusst und freundlich auf. In Stresssituationen bewahren Sie einen kühlen Kopf und behalten den Überblick. Arbeiten im Team macht Ihnen Spaß. Über erste Erfahrungen mit dem Organisieren von Veranstaltungen in Schule, Verein, Freizeit oder Praktikum freuen wir uns sehr.
Wichtig: Im Zusammenhang mit der Fachhochschulreife muss eine Kopie des bestandenen Studierfähigkeitstests der DHBW beigefügt sein.
Fühlen Sie sich angesprochen? ...Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien (Schulabschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Praktikums-/ Ausbildungszeugnis, sonstige Bescheinigungen)!
Bewerbungsfrist: 31.10.2025
Landesmesse Stuttgart GmbH
Andrea Roskosch
Personal & Organisation
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Tel: +49 711 18560-2228