Das Grünflächenamt der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen
 

Controller/-in (w/m/d)

Das Grünflächenamt sucht Sie zur Verstärkung seiner Abteilung ,,Zentrale Dienste". Diese Abteilung unterstützt in allen Fragen des Tarif- und Arbeitsrechts sowie die Amtsleitung in der Steuerung und ist für die zentrale Beschaffung zuständig.
 
Gleichzeitig übernimmt das zehnköpfige Sachgebiet ,,Controlling, IT und zentrale Beschaffung" innerhalb der Abteilung Aufgaben bei finanziellen Angelegenheiten, inklusive SAP-Steuerung, Budgetcontrolling und Rechnungskoordination. 

Ihre Aufgaben

  • Koordinieren von abteilungs- und bereichsübergreifenden Aufgaben und Projekten 
  • Analysieren von Geschäftsprozessen und Weiterentwickeln von Controlling-Aufgaben (Analyse, Reportings, usw.)
  • Durchführen der Monats-, Quartals- und Jahresabschlussarbeiten in SAP-CO
  • Bewirtschaften des Haushaltsplans
  • Pflegen und Analysieren der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung von Kennzahlen sowie deren Weiterentwicklung
  • Analysieren von Planungsabweichungen sowie Erarbeiten von Lösungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen
  • Steuern und Unterstützen der Fachbereiche bei der Budgetplanung (Kosten-, Erlös- und Investitionsplanung) sowie bei Instandhaltungs- und Investitionsmaßnahmen  

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium (mind. Diplom-FH/Bachelor) bzw. abgeschlossene Weiterbildung, das/die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (z. B. Verwaltungsfachwirt/-in, Betriebswirt/-in (VWA)), vorzugsweise im Bereich der Betriebswirtschaftslehre 
  • Mehrjährige Berufserfahrung mit Bezug zu den o. g. Aufgaben ist von Vorteil
  • Kenntnisse in der Anwendung der SAP-Module CO / IM / MM / EBP sind von Vorteil
  • Ausgeprägtes Zahlenverständnis sowie strategisches und analytisches Denkvermögen
  • Teamorientierte, systematische sowie ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise 
  • Eigeninitiative und Belastbarkeit 
  • Fahrerlaubnis zum Führen eines PKW 

Unser Angebot

  • Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten
  • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten mit Gleitzeit und digitaler Zeiterfassung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) sowie ergonomische Arbeitsplätze (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch)
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung
  • Nutzung der Vorteilsplattformen ,,corporate benefits " und ,,benefits.me" mit attraktiven Deals und Rabatten namhafter Marken und Unternehmen
  • Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr Fleischhauer unter (0611) 31-6541 und Frau Strödel unter (0611) 31-3248 gerne zur Verfügung.

Sie fühlen sich angesprochen?
Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Prüfungs- und Beschäftigungsnachweisen sowie dem Führerschein schnell und unkompliziert bis zum 25.09.2025 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem ,,Jetzt bewerben".

Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit, sich online zu bewerben, dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte an das Grünflächenamt - Zentrale Dienste - Postfach 3920 - 65029 Wiesbaden.

Ähnliche Stellenanzeigen um Wiesbaden
Lade...