Chefarztsekretär*in (m/w/d) Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Oberhausen, DE

Die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH ist akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählt zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.

Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord mit dem Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken, ergänzt durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren mit den Schwerpunkten Neurochirurgie, Gynäkologie & Geburtshilfe, Pneumologie und Pathologie

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Johanniter Krankenhaus Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Chefarztsekretär*in (m/w/d) im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik zählt zu den größten Abteilungspsychiatrien, ausgestattet mit 185 Betten, 50 tagesklinischen Behandlungsplätzen und einer psychiatrischen Institutsambulanz. Hier behandeln wir das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen, mit Schwerpunkten in der Akutpsychiatrie, Gerontopsychiatrie sowie Spezialstationen für affektive Störungen, Abhängigkeitserkrankungen und Persönlichkeitsstörungen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen bei der administrativen Steuerung des Klinikablaufes
  • Sie koordinieren Termine, Konferenzen und Veranstaltungen
  • Sie sind die zentrale Kontaktperson
  • allgemeine Sekretariatsaufgaben
  • Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ärzten
  • Qualitätsmanagementaufgaben
  • Dokumenten- und Archivverwaltung

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Kauffrau (m/w/d) im Gesundheitswesen oder vergleichbare Qualifikation
  • fundierte EDV-Kenntnisse, Kenntnisse im ORBIS/ Roxtra/ Rexx sind wünschenswert
  • gute Kommunikationsfähigkeit sowie diplomatisches Geschick
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und absolute Integrität
  • soziale Kompetenz und Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  • gute Kenntnisse der medizinischen Terminologie, verbunden mit sehr guten schreibtechnischen Fähigkeiten, von Vorteil

Wir überzeugen durch:

  • sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • ein stabiles Team, mit respektvollem und unterstützendem Umgang miteinander
  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den
  • Bereichen Dienstradleasing und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • berufsbezogene Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Wir setzen auf Chancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität und Herkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht.

Auskünfte über die Position erteilt Ihnen gerne 
Herr Prof. Dr. med. Markus Frings (Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik) unter +49 (0)208 697 4102. Mail: markus.frings@evkln.de

Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte vorzugsweise im PDF-Format per E-Mail an Bewerbung@evkln.de ein. 

Ähnliche Stellenanzeigen um Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...