Business Service Owner im Bereich Fördermanagement (25/10/FSW/KA)

Wien, AT
Dittmanngasse
1110 Wien
Österreich
Auf Karte anzeigen
(40 Wochenstunden - unbefristet)

Der Bereich Fördermanagement stellt das Förderwesen des FSW im Zusammenspiel mit den Partnerorganisationen und den FSW-Töchtern im Sinne seines sozialpolitischen Auftrags für die Wiener:innen sicher. Wir sorgen dafür, dass die entsprechenden Leistungen für die FSW Kund:innen aktuell und zukünftig in der entsprechenden Menge und Qualität vorhanden sind und damit die Lebensqualität der Kund:innen optimal gewährleistet ist.

Als Business Service Owner treiben Sie digitale Innovationen im Bereich voran und entwickeln die Systemlandschaft im Fördermanagement aktiv weiter. Sie behalten den Überblick über komplexe Zusammenhänge, leiten daraus klare Anforderungen ab und schaffen die Grundlage für eine transparente, effiziente und zukunftsfähige Prozess- und Systemlandschaft.

Ihr Talent heißt Digitalisierung - Unser Talent heißt Vielfalt.

Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft

  • Sie stellen einen Gesamtüberblick über die Systemlandschaft des Fördermanagements her.
  • Sie gestalten für das Fördermanagement gemeinsam mit dem Bereich Digitalisierung & IT die technische Weiterentwicklung.
  • Sie analysieren Veränderungs- und Harmonisierungsbedarfe, leiten daraus Anforderungen ab und steuern deren Umsetzung.
  • Sie stellen sicher, dass digitale Tools und Lösungen eine reibungslose Zusammenarbeit ermöglichen.
  • Sie koordinieren IT-relevante Maßnahmen im Fördermanagement und monitoren systemische Änderungen.
  • Sie sind Wissensträger:in über die Systemlandschaft im Fördermanagement und beteiligen sich laufend an der Weiterentwicklung von Abläufen und Datendomänen gemeinsam mit dem Prozess- und Data Domain Management.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein

  • Ausbildung oder Studium mit Bezug zu IT, Sozialmanagement oder Verwaltung
  • Erfahrung im Anforderungsmanagement und in IT-nahen Projekten
  • Fähigkeit, zwischen fachlicher Logik und IT-System-Logik zu vermitteln
  • Idealerweise Kenntnisse in Datenflüssen, Systemverhalten und Fehleranalyse
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise mit hoher Eigenverantwortung, Hands-on-Mentalität und Ausdauer bei der Umsetzung komplexer Projekte
  • Kommunikations- und Vermittlungskompetenz sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen

Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen

  • Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag
  • Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen, vielfältigen und sinnstiftenden Umfeld
  • Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness und gemeinsame Erfolgefeiern bei Team Events und Firmenveranstaltungen
  • 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 EUR proBeschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung

Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema I: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 4.438,23 bis EUR 4.999,56 Monatsbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inkl. bezahlter Mittagspause, 14 mal jährlich) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Bei uns sind Sie willkommen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung und allen Formen menschlicher Vielfalt.

Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere

Sie möchten Vielfalt leben und als Business Service Owner Ihren Teil beitragen?

Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.
Bewerben Sie sich jetzt.
Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...