Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

MANAGEN. INFORMIEREN. BERATEN.

Marzahn-Hellersdorf - ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales - als Teil des Bezirksamtes arbeitest Du direkt für die Menschen in unserem Bezirk!

Du möchtest den Bezirk vom Schreibtisch aus verändern? Komm' ins Team und übernimm' verantwortungsvolle Aufgaben!

Entgeltgruppe: EG 6 einzige Fallgruppe, gemäß Teil I der Anlage A zum TV-L

DEINE AUFGABEN

  • Erledigung von Schreibarbeiten, unterschriftsreife Aufbereitung von Schriftstücken/Aufträge und Vorbereitung und Protokollführung bei den Dienstberatungen und anderen Terminen einschließlich Erledigungskontrolle
  • Terminkontrolle und -überwachung, Telefon- und Auskunftsdienst für das Integrationsbüro
  • Bearbeitung von Posteingang und -ausgang und Klärung/Ermittlung der Zuständigkeit in der Struktureinheit
  • Entgegennahme von Anliegen (Beschwerden, Hinweisen, Vorschlägen) der Bürgerinnen und Bürger, die persönlich im Integrationsbüro vorsprechen, Weitervermittlung an zuständige Stellen
  • Auskünfte zu Unterstützungsmöglichkeiten anderer Abteilungen des Bezirksamtes bzw. anderer Behörden und Institutionen
  • Recherche und Beschaffung von Fachinformationen Besonderheiten

DEIN PROFIL

  • Anerkannter Ausbildungsberuf als Verwaltungsfachangestellte*r oder Kaufmann/-frau für Büromanagement oder ein anderer geeigneter Ausbildungsberuf der Verwaltung oder der Bürowirtschaft oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgang I
  • Wünschenswert darüber hinaus sind Sprachkenntnisse in Englisch auf dem Niveau A2 und eine 2-jährige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen kannst du dem Anforderungsprofil entnehmen, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Finanzielle Anreize

eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket

Weiterbildung

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsakademie)

Gesundheitsmanagement

eine Stunde Sport pro Woche während der Arbeitszeit inkl. Fitnessstudiorabatt

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

30 Tage Urlaub (plus freie Tage am 24.12. und 31.12.), durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeiten des Homeoffices

Auszeichnungen

wir sind mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert!

Hunde dürfen mit

nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden

HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN

Du findest dich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringst die Voraussetzungen mit, dann bewirb dich bitte ausschließlich online bis zum 25.11.2025 unter dem Button "Jetzt bewerben".

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, findest du auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/

Im Auswahlverfahren sind gemäß § 47 LHO vorrangig Beschäftigte im Personalüberhang des Landes Berlin zu prüfen.

Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und / diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt."

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Warkentin
E-Mail: irina.warkentin@ba-mh.berlin.de

Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Name: Frau Kijewski
E-Mail: denise.kijewski@ba-mh.berlin.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...