(40 Wochenstunden - befristet)
 
,,Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen Orientierung zu geben, ist mehr als ein Beruf - es ist eine Herzensaufgabe."
Mit Empathie, Fachwissen und einem offenen Ohr unterstützt die Bildungsberatungsstelle Interessierte dabei, ihre individuellen Möglichkeiten in den Pflege- und Betreuungsberufen zu entdecken. Das Ziel ist, gemeinsam Perspektiven zu entwickeln, die nicht nur beruflich, sondern auch persönlich Sinn stiften.
 
Ihr Talent heißt Beratung - Unser Talent heißt Vielfalt.

Gestalten Sie mit uns eine soziale Zukunft

  • Sie begleiten Einzelpersonen und Gruppen mit Herz und Engagement, um die vielfältigen Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Pflege- und Betreuungsberufe zu entdecken. Sie helfen dabei, den richtigen Weg zu finden und motivieren dazu, den ersten Schritt zu wagen.
  • Ihre Beratungstätigkeiten dokumentieren Sie mit Sorgfalt, um jedem Einzelnen eine klare Orientierung und eine nachhaltige Unterstützung auf seinem beruflichen Weg zu bieten.
  • Mit Leidenschaft leiten Sie Informationsveranstaltungen und Webinare, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren - und den Teilnehmer:innen eine neue Perspektive auf die Pflegeberufe eröffnen.
  • Mit Hingabe betreuen Sie Messestände und besuchen Schulen, um junge Menschen für die Bedeutung und Erfüllung eines Berufs in der Pflege zu begeistern und den Dialog über Chancen und Herausforderungen zu fördern.
  • Nachhaltig kümmern Sie sich um Bewerber:innen und Ausbildungsabbrecher:innen und bieten ihnen eine wertvolle Nachbetreuung, um gemeinsam Lösungen für ihren weiteren Werdegang zu finden und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.
  • Sie recherchieren intensiv und bereiten Beratungsinhalte sorgfältig auf, um stets fundiertes Wissen und aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, die den Beratungsempfang bereichern.
  • Mit großer Verantwortung pflegen Sie die interne Wissensdatenbank und die Website, damit stets verlässliche und aktuelle Inhalte bereitstehen, die allen Interessierten als wertvolle Ressource dienen.

Setzen Sie Ihre Fähigkeiten wirksam ein

  • Gute Orientierung im Bereich der Ausbildungen und Berufsbilder von Pflege- und Betreuungsberufen
  • Kund:innen- sowie Lösungsorientierung
  • Beratungserfahrung und/oder facheinschlägige Ausbildung bzw. Studium
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenend- und Abendeinsätzen
  • Bereitschaft zur Mobilität innerhalb Wiens
  • Berufserfahrung als diplomierte Pflegeperson oder Sozialbetreuungsperson von Vorteil
  • Diverse Sprachkenntnisse von Vorteil
  • Gute EDV-Kenntnisse und Sicherheit im Umgang mit Videokonferenzen

Arbeiten mit Sinn - und attraktiven Vorteilen

  • Transparente Gehaltsstruktur und soziale Sicherheit durch unseren Kollektivvertrag.
  • Ein breites Aufgabenspektrum in einem sozialen und sinnstiftenden Umfeld.
  • Vielfältige Programme zur Förderung Ihrer körperlichen und mentalen Fitness.
  • 2 EUR Pluxee-Gutschein pro Arbeitstag sowie Geschenkgutschein im Wert von 14 EUR pro Beschäftigungsmonat als zusätzliche Wertschätzung

Entdecken Sie alle unsere vielfältigen Benefits unter fsw.at/benefits

Gehalt: regelmäßiges Entgelt gemäß KV-Schema II: Einstufung nach dem Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien von EUR 47.912,09 bis EUR 52.971,59 Jahresbrutto je nach anrechenbaren Vordienstzeiten (40 Wochenstunden, inklusive Sonderzahlungen) sowie jährliche leistungsabhängige Prämie gem. Kollektivvertrag des Fonds Soziales Wien.

Bei uns sind Sie willkommen - unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung und allen Formen menschlicher Vielfalt.
 
Möchten Sie mehr über uns als Arbeitsgeber erfahren? Dann besuchen Sie uns unter fsw.at/karriere
 

Möchten Sie Menschen im Bereich der Pflege- und Betreuungsberufe begleiten?

Gestalten Sie mit uns soziale Sicherheit in Wien.
Bewerben Sie sich jetzt.

Ähnliche Stellenanzeigen um Österreich
Lade...