Bibliothekarische Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Berlin, DE

Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: ,,Wir machen Mitte!"

Das Amt für Weiterbildung und Kultur umfasst die Fachbereiche Volkshochschule, Musikschule, Bibliotheken und den Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte. Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um Fachaufgaben und um die Gestaltung von administrativen Aufgaben an Standorten im Wedding, Gesundbrunnen, Moabit, Tiergarten und Alt-Mitte. Hier erwartet Sie ein kreatives und aufgeschlossenes Umfeld, in dem auf einen wertschätzenden und respektvollen Umgang genauso wertgelegt wird wie auf familienfreundliche Arbeitszeiten. Zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen ermöglichen Ihnen die Weiterentwicklung Ihrer Laufbahn im Land Berlin.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Bibliothekarische Sachbearbeitung mit Schwerpunkt Veranstaltungsmanagement
  • Aufgaben gem. Vorbemerkung 5 laut Geschäftsverteilungsplan
  • Mitarbeit bei der Konzeption, Organisation, Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Veranstaltungen für unterschiedliche Ziel- und Altersgruppen
  • Moderation und Betreuung von Veranstaltungen
  • Vertragsmanagement, Verwaltung von Honorarmitteln
  • Aufbau und Pflege von Kontakten mit potenziellen Veranstaltungspartnern
  • Aufbau und Pflege eines stadtteilbezogenen Netzwerks von Kooperationspartnern
  • Unterstützung des Communitymanagement und Betreuung von Communities
  • Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit in der Social-Media-Redaktion
  • Fundraising zur Einwerbung von Drittmitteln für die Mittelpunktbibliothek (MPB)
  • Projektmanagement
  • Mitarbeit beim Bestandsaufbau und dessen inhaltliche Erschließung
  • Auskunftsdienst/Benutzendenberatung
  • Präsentation des Bücherbasars und Verwaltung der Spendeneinnahmen 

Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter ,,Weitere Informationen"!

Besoldungs-/Entgeltgruppe: E9b + Hauptstadtzulage i.H.v. bis zu 150 EUR
Vollzeit (39,4 Wochenstunden)
Besetzbar ab: 01.01.2026
Befristet bis: voraussichtlich 31.01.2027 (Elternzeitvertretung)

Bewerbungsfrist: 12.12.2025

Ihr Profil

Bei Tarifbeschäftigten (m/w/d):

  • Erfolgreicher Abschluss als Diplom-Bibliothekar/-in
  • oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor of Arts in Bibliothekswesen)
  • oder Bachelor Veranstaltungsmanagement, Bachelor Eventmanagement, Bachelor Kulturmanagement
  • oder Bachelor Medienpädagogik
  • oder vergleichbare Qualifikationen und berufliche Erfahrungen in einer Bibliothek oder vergleichbarer Kultureinrichtung

Flexible Arbeitszeiten

Profitieren Sie von Gleitzeit, um Job und Privatleben besser zu vereinen. Flexible Arbeitszeiten ermöglichen Ihnen mehr Gestaltungsfreiheit und eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Ein kollegiales Arbeitsklima

Gemeinsam stark: Im Bezirksamt Mitte finden Sie ein offenes und unterstützendes Team, das auf Zusammenarbeit, Respekt und gegenseitige Wertschätzung baut.

Gesundheitsmanagement

Ob Seminare, digitale Angebote oder vielfältige Gesundheitsaktivitäten, wie Laufgruppen, Yoga oder Tischtennis - wir fördern Ihre Gesundheit mit Angeboten für Einzelne und Teams.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir flexible Arbeitszeitmodelle (z.B. Homeoffice, mobile Arbeit), eine familienfreundliche Unternehmenskultur und Beratungsangebote.

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit im Bezirksamt Mitte tragen Sie direkt dazu bei, die Lebensqualität der Menschen im Bezirk zu verbessern und das Gemeinwohl zu stärken.

Weiterbildung

Wir bieten vielfältige Weiterbildung: Inhouse-Seminare, digitale Selbstlernangebote, Kurse an der VHS und zertifizierte Lehrgänge an der Verwaltungsakademie Berlin.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und Ansprechpersonen

Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button ,,Jetzt bewerben"!

Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: 

  • ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben,
  • einen tabellarischen Lebenslauf mit Tätigkeitsübersicht,
  • Nachweis über Ausbildungs-bzw. Studienabschluss,
  • eine Kopie einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. ein aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als zwei Jahre) oder Zwischenzeugnis
  • ggf. die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst (einen entsprechenden Vordruck finden Sie hier unter ,,Welche Bewerbungsunterlagen werden benötigt?")
  • bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Nachweise zur Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschlüssen (siehe https://www.kmk.org/zab/)
  • ggf. Schwerbehindertenausweis / Nachweis einer Gleichstellung

Falls nicht alle benötigten Unterlagen beigefügt sind, können wir Ihre Bewerbung leider nicht berücksichtigen.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.

Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Claudia Schultze
030 90 18 37464

Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Stefan Rogge
030 90 18 33424

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...