Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbH, sind akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mit rund 1.270 Betten, 4.000 Mitarbeitenden sowie zahlreichen Kliniken und Fachabteilungen sichern wir an unseren Standorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassende medizinische Versorgung auf höchstem Niveau - innovativ, patientenorientiert und zukunftsweisend.

Zum Verbund gehören das Evangelische Krankenhaus Duisburg-Nord, das Herzzentrum Duisburg, das Johanniter-Krankenhaus Oberhausen und das Evangelische Krankenhaus Dinslaken. Ergänzt wird unser Angebot durch eine eigene Akademie für Gesundheitsberufe, zwei Pflegeeinrichtungen sowie vier Medizinische Versorgungszentren.

Für das Johanniter Krankenhaus Oberhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bewegungstherapeut*in oder Physiotherapeut*in (m/w/d) für unsere Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Rahmen einer Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Unsere Klinik ist auf die Behandlung aller psychiatrischen Erkrankungen spezialisiert. Dazu zählen unter anderem Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen sowie dissoziative und somatoforme Störungen. Als Akutkrankenhaus verfügen wir über 185 Betten, eine Tagesklinik mit 50 Plätzen und eine psychiatrische Institutsambulanz (PIA).

Wir überzeugen durch:

  • unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im westlichen Ruhrgebiet
  • vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung nach BAT-KF zzgl. betrieblicher Altersversorgung
  • Teilnahme am klinikinternen Fortbildungsprogramm und Supervisionen 
  • Multidisziplinäre Zusammenarbeit mit allen am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing, Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktive Bonusaktionen
  • Vorteilsangebote über corporatebenefits®
  • die Möglichkeit, Prozesse innovativ mitzugestalten

Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung bewegungstherapeutischer Gruppen (z. B. Sitzgymnastik, Rückengymnastik, Walken sowie individuell angepasste Angebote)
  • Einsätze in der Tagesklinik, der gerontopsychiatrischen Station, der geschützten Station, den offenen Stationen sowie in der PIA (Psychiatrische Institutsambulanz)
  • wünschenswert ist ein Schwerpunkt auf der geschützten und geriatrischen Station
  • Durchführung von Entspannungsgruppen (PMR)
  • Teilnahme an Therapiebesprechungen im multiprofessionellen Team
  • inhaltliche Mitgestaltung und Mitarbeit im bewegungstherapeutischen Team

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung in der Bewegungstherapie oder Physiotherapie
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Patient*innen, idealerweise auch auf geschützten oder geriatrischen Stationen
  • Empathische, einfühlsame und reflektierte psychiatrische Vorgehensweise
  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • organisatorisches Geschick in Therapieplanung und Dokumentation

Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sowie aller Geschlechter, Identitäten und Herkunft.

Ihr Kontakt:

Ähnliche Stellenanzeigen um Oberhausen im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...