Berufspraktikum als Erzieher*in zur staatlichen Anerkennung

Mönchengladbach, DE

Hast du Freude an kreativen pädagogischen Aktivitäten und schließt deine theoretische Ausbildung zum*zur Erzieher*in ab? Dann starte dein einjähriges Berufspraktikum als Erzieher*in bei uns und entdecke die spannende Welt der frühkindlichen Bildung und Betreuung in der Praxis! Bewirb dich jetzt für dein Berufspraktikum ab dem 1. August 2026 als

Erzieher*in zur staatlichen Anerkennung

und leiste einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft!

Voraussetzungen

  • Abschluss der Oberstufe der Fachschule für Sozialpädagogik (Versetzung in das Berufspraktikum)

 

Das verdienst du bei uns (Angaben in brutto)

  • aktuelle monatliche Vergütung: 1.877,02 EUR
  • monatliche vermögenswirksame Leistungen: 13,29 EUR
  • Jahressonderzahlung: 90 Prozent des Monatsgehalts November (Weihnachtsgeld)

Deine Vorteile bei uns

  • sehr gute Übernahmeperspektiven nach bestandener Abschlussprüfung
  • krisensicherer Arbeitsplatz
  • 30 Tage Urlaub
  • vergünstigtes Deutschlandticket
  • spannende Karrierechancen durch vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Betriebssportangebote sowie Unterstützung bei gesundheitlichen Anliegen
  • Rabatte und Sonderaktionen

Das bringst du mit

  • soziale Kompetenz
  • Team- und Konfliktfähigkeit
  • Motivation
  • Belastbarkeit
  • Einsatzbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • gute Sprachkompetenz

Wissenswertes

Auf deine theoretische Ausbildung in der Schule folgt nun die Praxis: Du arbeitest in einer unserer zurzeit 42 städtischen Kindertagesstätten und wirst dort vom Team begleitet. Alle weiteren Informationen zum ,,Berufspraktikum im Bereich Erziehungsdienst zur staatlichen Anerkennung" und zum Auswahlverfahren findest du auf unserer Karriereseite: www.stadt.mg/ausbildung.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 8. Januar 2026 durchgeführt.

Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig von deinem Alter, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. 


Überzeugt?

Dann schicke uns deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 14. Dezember 2025.


Noch Fragen?

Angela Gerads von Fachbereich Kinder, Jugend und Familie beantwortet dir inhaltliche Fragen zur Ausbildung unter Tel. 02161 25 3503 bzw. angela.gerads@moenchengladbach.de.

Falls du etwas zum Bewerbungsprozess wissen möchtest, melde dich gerne bei Jan Hüsges: Tel. 02161 25 2522 bzw. jan.huesges@moenchengladbach.de.

 

Ähnliche Stellenanzeigen um Mönchengladbach im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...