Die bis zu 40 Tonnen schweren Fahrzeuge wollen sicher bewegt werden - Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen ist eine Ihrer leichtesten Übungen.
Sie führen hauptsächlich mit Sattelkippern die Transporte der anfallenden Schlacken und Aschen zwischen den Aufbereitungsanlagen durch - automatische Planen erleichtern Ihnen dabei wesentlich die Ladungssicherung.
Verladen der Schlacken im Flachbunker mittels Radlader runden Ihren Arbeitstag ab.
Sie bewegen sich mit flexiblen Arbeitszeiten ausschließlich im Nahverkehr und sind abends zu Hause.
Wir suchen Persönlichkeiten! Sie verstehen sich als Teamspieler/in und bringen ein freundliches Auftreten, eine pflichtbewusste Arbeitsweise und das richtige Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten sowie Flexibilität mit.
Ein sicherer Umgang mit Arbeits- und Betriebsmitteln ist für Sie selbstverständlich.
Fahrerlaubnis C/CE / Eintrag 95 wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich. Bei entsprechender Eignung ist eine Kostenübernahme für den Erwerb durch die AGR-DAR möglich.
Sie konnten idealerweise schon Berufserfahrung im Bedienen von Anlagen und in der Entsorgungsbranche sammeln - aber keine Angst, wir unterstützen Sie gerne auch bei Ihren ersten Erfahrungen.