,,Wir sind da und helfen, wenn Menschen uns brauchen." Unter diesem Leitsatz steht die Arbeit der St. Elisabeth-Stiftung. Wer Arbeit mit Sinn, Menschlichkeit, einem ehrlichen Umfeld sowie Lebensfreude sucht, der ist hier genau richtig. Wir bieten vielseitige berufliche Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Heute betreuen über 2.950 Mitarbeitende zwischen Ulm und Bodensee über 7.000 Menschen, die uns - vielleicht bald auch Sie - für ein menschenwürdiges Leben brauchen.

Um aktuelle und zukünftige Aufgaben zu meistern, gehen wir offen, wertschätzend und ehrlich in den Dialog. Ehrlichkeit kennt keine Hierarchien. Für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz nehmen wir alle Themen ernst. Vom Betriebsklima über die Dienstplanung bis zu Hobbys und Verbesserungsvorschlägen: Offene Worte finden bei uns offene Ohren.

Werden Sie Teil unseres Teams und fangen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bereichsleitung (m/w/d) Wohnen Erwachsene am Standort Heggbach / Maselheim an.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Bereichsleitung Wohnen Erwachsene

Bereich und Standort: Wohnen Erwachsene, TuI - Wohnen Erwachsene, Maselheim
Umfang und Befristung: 100% und unbefristet

Deine Aufgaben bei uns:

  • Der Bereich Wohnen Erwachsene umfasst rund 600 Mitarbeitende und begleitet über 600 Menschen - davon etwa 480 im stationären und 140 im ambulanten Bereich.
  • Leitung, Organisation und Gesamtverantwortung für die fachliche, personelle, organisatorische und wirtschaftliche Führung des Bereichs.
  • Weiterentwicklung und Stabilisierung bestehender Strukturen sowie Umsetzung strategischer Ziele im Rahmen einer zukunftsorientierten Neuausrichtung.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs Wohnen Erwachsene.
  • Mitwirkung bei der Umsetzung der Anforderungen des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) und aktive Begleitung entsprechender Veränderungsprozesse.
  • Konstruktive Zusammenarbeit mit den Landkreisen und Kostenträgern bei der Weiterentwicklung und Abstimmung von Leistungs- und Entgeltstrukturen.
  • Sicherstellung der Betreuungs- und Qualitätsstandards sowie Einhaltung rechtlicher Vorgaben.
  • Vertretung des Bereichs Wohnen Erwachsene innerhalb und außerhalb der Stiftung in Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung.
  • Kooperative und konstruktive Netzwerkarbeit mit Gremien, Partnern und der Öffentlichkeit.
  • Aktive Umsetzung unseres Leitbilds mit einem hohen Maß an Eigeninitiative und Umsetzungsstärke.

Dein Profil für uns:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialwirtschaft, Sozialpädagogik, Sozialmanagement oder ein vergleichbares Studium.
  • Ausgeprägte Führungskompetenz mit fundierten Kenntnissen in Personal- und Organisationsentwicklung sowie einem soliden betriebswirtschaftlichen Verständnis.
  • Mehrjährige, einschlägige Berufs- und Leitungserfahrung in einer vergleichbaren Position - idealerweise im Bereich Eingliederungshilfe oder Teilhabe für Menschen mit Behinderung.
  • Strategisches und konzeptionelles Denken gepaart mit Umsetzungsstärke, Verhandlungsgeschick und einem lösungsorientierten, ideenstarken Arbeitsstil.
  • Hohe soziale Kompetenz, Verhandlungsgeschick und wertschätzende Führungspersönlichkeit.
  • Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Begeisterung für die Weiterentwicklung von Strukturen und Menschen.
  • Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Identifikation mit den Zielen und Werten der St. Elisabeth-Stiftung.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Deine Vorteile mit uns:

  • Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Potential für Weiterentwicklung.
  • Bezahlung nach Tarif! Wir unterliegen dem AVR der Caritas und bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie Jahressonderzahlungen.
  • Mit 5,6 % steuert die St. Elisabeth-Stiftung den Löwenanteil zur Altersvorsorge bei! Diese Beteiligung wird in die KZVK eingezahlt - damit du dir keine Gedanken um "später" machen musst.
  • Langjährige Mitarbeit zahlt sich bei uns noch aus - automatische Stufensteigerung nach Zugehörigkeit.
  • Work-Life-Balance: Wir bieten standardmäßig 30 Urlaubstage und flexible Arbeitszeiten.
  • Lebensarbeitszeitkonto zeitWert - wertvolle Zeit für die Dinge nutzen, die einem am Herzen liegen.
  • Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pronobis mit umfassendem Programm für Weiterentwicklung - inkl. 5 Tage Bildungsurlaub zur Nutzung dessen.
  • Unser stiftungseigenes Auszeitprogramm refugium bietet vielfältige Angebote zur Erholung und Entspannung. Dafür gibt es bis zu 3 zusätzliche Auszeittage pro Jahr - unabhängig vom Urlaub.
  • Viele weitere Benefits wie z.B. das klassische JobRad, Kinderbetreuung in den Ferien oder ein subventioniertes Mitarbeiteressen aus der Region warten ebenso!

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme mit der Referenz 3849

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Maselheim im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...