Berater*in für das Projekt International Talent Desk (mwd) im Strategie Office

Köln, DE

Berater*in für das Projekt International Talent Desk (mwd) im Strategie Office

KölnBusiness Wirtschaftsförderung
Standort: Köln, Vollzeit oder Teilzeit, befristet ab dem 01.01.2026 bis zum 31.12.2028 

In Deutschlands attraktivster Metropole gibt es derzeit auch die interessantesten Jobs in der deutschen Wirtschaftsförderung: Als Tochterunternehmen der Stadt Köln kümmert sich die KölnBusiness Wirtschaftsförderung umfassend um Unternehmen, Investor*innen, Gründer*innen und Fachkräfte. Mit zahlreichen Projekten und Angeboten fördern wir die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts und der ,,Marke" Köln.

Im Rahmen des EFRE/JTF-Programms bauen wir mit Partnern aus der Region Köln/Bonn den International Talent Service Desk (ITSD) auf. Er wird zur zentralen Anlaufstelle für Unternehmen und internationale Fachkräfte und verbindet persönliche Beratung, eine digitale Plattform und ein KI-gestütztes Assistenzsystem. Ziel ist es, Hürden im Rekrutierungsprozess abzubauen, den Wissens- und Technologietransfer zwischen internationalen Talenten, Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern und die Innovationskraft der Region zu stärken. Eine Riesenchance - für den Standort Köln und für Sie! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Expertise. Verstärken Sie unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als 

Berater*in für das Projekt International Talent Desk (mwd) im Strategie Office 

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie übernehmen Projekt- und Koordinationsverantwortung für einen Bereich des ITSD, insbesondere die Abstimmung mit regionalen Partnern, verbundenen Stakeholdern, beteiligten Unternehmen oder den Projektpartnern im Kontext der technischen Entwicklung der digitalen Infrastruktur.
  • Sie gestalten aktiv die Konzeptionsphase des ITSD mit, entwickeln neue Beratungs- und Prozessmodelle sowie digitale Tools und sichern deren strategische Einbindung ins Gesamtprojekt.
  • Sie verantworten die Konzeption und Weiterentwicklung von Beratungsansätzen für Unternehmen in Bezug auf internationale Fachkräfte mit, übernehmen Beratungsfälle, dokumentieren Ergebnisse systematisch und stellen deren Übertragbarkeit sicher.  
  • Sie entwickeln Leitfäden, Checklisten und Standards für die Beratungspraxis (z.B. in den Phasen Matching, Arbeitsaufnahme und Integration internationaler Fachkräfte) und erarbeiten Willkommens- und Informationspakete in Form eine Beratungsmatrix.  
  • Sie wirken an der Konzipierung und Einführung eines KI-Assistenzsystems mit, sammeln Feedback von Pilotunternehmen und entwickeln Standards für Qualität und Nutzung weiter. 
  • Sie steuern die inhaltliche Weiterentwicklung der Online-Plattform und verantworten die Abstimmung mit den beteiligten Partnern. 
  • Sie repräsentieren den ITSD nach außen, organisieren und koordinieren Veranstaltungen, Fortbildungen sowie Unternehmensbesuche, und entwickeln das Beratungsangebot strategisch weiter. 

Ihr Profil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. Geistes-, Verwaltungs-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften) oder eine vergleichbare Qualifikation. 
  • Sie verfügen über Erfahrung im Projektmanagement, in der Konzeption bzw. Umsetzung von Beratungsangeboten oder in internationalen HR-Kontexten. 
  • Sie bringen Erfahrung und Interesse in den Themen Welcoming, internationale Fachkräfte, Ausländerrecht, Integration und Arbeitsmarkt mit. 
  • Sie sind kommunikationsstark, serviceorientiert und überzeugen durch Ihre Fähigkeit, Inhalte zielgruppengerecht gegenüber unterschiedlichen Akteuren zu vermitteln.
  • Sie verfügen über digitale Affinität und die Bereitschaft, KI-gestützte Tools, Agenten und Plattformen auf strategischer Ebene auszuarbeiten und einzubinden. 
  • Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert selbstständig, zeigen interkulturelle Kompetenz und Teamgeist.  
  • Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse; weitere Sprachen sind von Vorteil. 

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem Modellprojekt. 
  • Mitarbeit in einem engagierten und agilen Team mit kurzen Entscheidungswegen. 
  • Ein attraktives Arbeitsumfeld in der Kölner Innenstadt mit modernster technischer Ausstattung. 
  • Flexibles, mobiles Arbeiten und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf. 
  • Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. 
  • Betriebliche Altersvorsorge angelehnt an die Zusatzversorgungskasse der Stadt Köln. 
  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD. 

Sie wollen mit anpacken?

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Bewerbermanagementsystem.

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt deshalb Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ähnliche Stellenanzeigen um Köln im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...