Das Landesverwaltungsamt Berlin transformiert sich zu einem modernen Landespersonalservice.
Wir werden moderner, digitaler und attraktiver!
Begleiten Sie uns auf diesem Weg. Gestalten Sie aktiv mit. Bewerben Sie sich.
Die Abteilung Digitalisierungsservice sucht Personal für das Aufgabengebiet
Behördliche/-r Informationssicherheitsbeauftragte/-r und behördliches Informations- und Kommunikationstechnik (IKT)-Kontinuitätsmanagement
als Tarifbeschäftigte/-r bzw. Amtsrat/-rätin (m/w/d/oA)
Besetzbar ab: 01.02.2026
Dauer: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich.)
Vergütung: Besoldungsgruppe: A12 LBesG - Entgeltgruppe: E11 TV-L
Bewerbungsfrist: 10.10.2025
Gerne heißen wir Sie bei uns willkommen - in einem Arbeitsumfeld das von Kommunikation auf Augenhöhe, Vertrauen und Hilfsbereitschaft geprägt ist! Das Landesverwaltungsamt sieht sich aufgrund seiner vielfältigen Digitalisierungsprojekte der letzten Jahre als Taktgeber der Digitalisierung und Automation der Geschäftsprozesse, insbesondere in den Tätigkeitsfeldern des hiesigen Aufgabenspektrums als Personaldienstleister für das Land Berlin.
Behördliche/-r Informationssicherheitsbeauftragte/-r
IKT-Notfallmanagement-Beauftragte/-r (Business Continuity Manager/-in -BCM-)
Beamte:
Laufbahnrechtliche Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst sowie mindestens ein Amt der BesGr. A11 inne
Tarifbeschäftigte:
Bachelor der Fachrichtung Informatik oder Verwaltungsinformatik oder vergleichbar bzw. abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Studiengang ,,Öffentliche Verwaltungswirtschaft" oder Fachhochschulabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung (Bachelor of Arts) einschließlich Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
Das Anforderungsprofil und die Gewichtung der einzelnen Kriterien wird Ihnen über die Schaltfläche "weitere Informationen" angezeigt. Wir empfehlen, das Anforderungsprofil abzuspeichern, da es nach dem Ablauf der Bewerbungsfrist auf dem Karriereportal nicht mehr einsehbar ist.
Als einer der größten Arbeitgeber der Region sorgt das Land Berlin mit rund 136.000 Mitarbeitenden täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für ca. 3,7 Millionen Menschen funktioniert.
Das Landesverwaltungsamt Berlin ist ein interner Personal- und Logistikdienstleister für die Aufgabenbereiche
Mit unseren rund 600 Mitarbeitenden betreuen wir sowohl den Großteil der Berliner Behörden und Einrichtungen sowie deren Beschäftigte als auch die Versorgungsempfänger und Versorgungsempfängerinnen des Landes Berlin.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online über die Schaltfläche "Jetzt Bewerben"
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Neben Angaben zur aktuellen status- bzw. arbeitsrechtlichen Situation sowie zur persönlichen Eignung für das zu besetzende Arbeitsgebiet unter Berücksichtigung der oben beschriebenen Anforderungen werden mindestens erwartet:
Alle Unterlagen sind von Ihnen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle, einzureichen. Die im Bewerbungsformular hinterlegten Daten bilden die Grundlage für das Auswahlverfahren. In Ihrem eigenen Interesse möchten wir Sie daher bitten, möglichst genaue Angaben zu machen. Sämtliche Bewerbungsunterlagen müssen in deutscher Sprache, aussagefähig und vollständig sein, um berücksichtigt zu werden. Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie, dieses zu beantragen und in Ihrer Bewerbung darauf hinzuweisen. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html).
Hinweise:
Ansprechpersonen für Ihre Fragen:
Frau Arslan | RS 11 | 030/90139-6542
Frau Bulut | RS 12 | 030/90139-6171 (Vertretung)
Wenn Sie mehr über das Landesverwaltungsamt Berlin erfahren wollen, besuchen Sie uns auf unserer Internetseite (www.berlin.de/landesverwaltungsamt) oder auf LinkedIn (www.linkedin.com/company/landesverwaltungsamt-berlin).