Behörden-/Fachbauleitung in der Fachgruppe Baudurchführung (w/m/d)

Berlin, DE
Alice-Salomon-Platz 3
12627 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

ERSCHAFFEN. ANPACKEN. VERÄNDERN.

Marzahn-Hellersdorf - ein Ort voller Vielfalt und Zukunft. Von modernen Wohnvierteln über grüne Parks bis hin zu vielseitigen Kulturangeboten gibt es hier für jeden etwas zu entdecken. Das Bezirksamt sorgt dafür, dass unser Bezirk lebenswert bleibt. Ob Verwaltung, Planung oder Soziales - als Teil des Bezirksamtes arbeiten Sie direkt für die Menschen in unserem Bezirk!

Sie können und möchten nachhaltig und lebenswert gestalten? Wir bauen auf Ihre Expertise!

Entgeltgruppe: EG 11 Fgr. 1, Teil II Abschnitt 22.1 der Anlage A zum TV-L

Vollzeit oder Teilzeit

IHRE AUFGABEN

  • Ausführung von Architekten- und Ingenieurleistungen im Rahmen der Leistungsphasen 6-9 HOAI für überwiegend schwierige Bauvorhaben
  • Verantwortung für die Baudurchführung und -abrechnung gemäß Anweisung Bau und Bauordnung Berlin
  • Begleitung und Wahrnehmung von Aufgaben der Projektsteuerung und Projektleitung
  • Zuständigkeit für Vergabeverfahren, Abschluss und Kontrolle von Verträgen für die Leistungen von Architekt*nnen und Ingenieur*innen sowie für die Steuerung, Kontrolle und Überwachung der Kosten, Einhaltung von Terminen und die Ablauforganisation 
  • Steuerung von Leistungen der an der Baudurchführung Beteiligter und Umsetzung des Projektes in der zur Ausführung freigegebenen Planung
  • Kostensteuerung,- kontrolle und -überwachung der übertragenen Bauvorhaben

IHR PROFIL

  • Abschluss einer (Fach-)Hochschule (Bachelor, Diplom (FH), 1. Staatsprüfung) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau 
  • oder sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben

Wünschenswert: Berufserfahrung als Fachbauleitung Hochbau (Bauherrenaufgaben, Planung und Bauleitung)

Weitere fachliche und außerfachliche Anforderungen können Sie dem Anforderungsprofil entnehmen, das unter "weitere Informationen" hinterlegt ist.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical - das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.

Gesundheitsmanagement

Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.

Hunde dürfen mit

nach Möglichkeit kann der vierbeinige Begleiter mit ins Büro genommen werden

Finanzielle Anreize

eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 EUR monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket

Weiterbildung

Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Verwaltungsakademie)

Arbeiten für das Gemeinwohl

Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.

HINWEISE ZUM BEWERBUNGSVERFAHREN UND ANSPRECHPERSONEN

Sie finden sich im vorgestellten Aufgabengebiet wieder und bringen die Voraussetzungen mit, dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online bis zum 28.10.2026 unter dem Button "Jetzt bewerben".

Diese Ausschreibung ist eine Dauerausschreibung für ein Jahr mit insgesamt 6 Bewerbungsfristen (28.12.2025, 28.02.2026, 28.04.2026, 28.06.2026, 28.08.2026 und 28.10.2026). Sofern die verfügbare Stelle in den ersten Runden besetzt wird, wird die Dauerausschreibung bereits vor dem 28.10.2026 geschlossen.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren und welche Unterlagen einzureichen sind, finden Sie auf unserer FAQ-Seite: https://www.berlin.de/ba-marzahn-hellersdorf/karriere/bewerbungsverfahren/

Wir schätzen und fördern die Vielfalt und Chancengleichheit und heißen daher Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung willkommen. Insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.

Bewerbungen von Studierenden, die kurz vor dem geforderten Abschluss stehen, sind ebenfalls erwünscht.

Die Personalauswahl ist ca. 6 Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines strukturierten Interviews vorgesehen.

Ansprechpersonen für das Aufgabengebiet
Name: Frau Junge
E-Mail: Susanne.Junge@ba-mh.berlin.de

Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren
Name: Frau Dumdey
E-Mail: Manon.Dumdey@ba-mh.berlin.de

Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...