Stell dich vor und mach es mit einer Beamt*innenlaufbahn für Ingenieur*innen (Stadtbauoberinspektor*in) bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
Dein erster Tag: 1. Mai 2026
Düsseldorf baut auf dich - und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich ,,Bauwerke" verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Stadtbauoberinspektoranwärter*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.
Du hast gerade deinen Bachelor-Abschluss in den Fach- oder Vertiefungsrichtungen Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Landschaftsplanung, Umweltschutz, Architektur (Schwerpunkt Hoch- und Städtebau), Versorgungstechnik oder Elektrotechnik oder einen vergleichbaren Studienabschluss erworben?
Du möchtest dein Fachwissen in der Praxis weiterentwickeln?
Du möchtest die Beamtenlaufbahn einschlagen und einen sicheren Job mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben?
Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes erhältst du innerhalb von 14 Monaten praktische Einblicke in verschiedene Ämter und Aufgaben, wie zum Beispiel im Stadtplanungsamt, im Bauaufsichtsamt, Amt für Schule und Bildung oder Amt für Gebäudemanagement. In der theoretischen Ausbildung am Studieninstitut in Düsseldorf bekommst du vertiefte Kenntnisse u.a. in den Fächern Allgemeines Verwaltungs- und Ordnungsrecht, Bauplanungs- und Bodenrecht und Verwaltungsbetriebswirtschaft.
Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!
Gehalt: 1.555,68 Euro (brutto) - Anwärter*innenbezüge
zzgl. ggf. Anwärtersonderzuschlag i.H.v. 70 % (1.088,98 Euro)
Beginn: 1. Mai 2026
Dauer: 14 Monate
Ausbildungsorte:
Praktische Ausbildung: In der Praxis wirst Du durch praktische Ausbildungsabschnitte unter anderem im Amt für Schule und Bildung, im Amt für Migration und Integration, im Stadtplanungsamt und im Bauaufsichtsamt auf die abschließende Laufbahnprüfung sowie deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet.
Theoretische Ausbildung: Südwestfälisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung und Verwaltungsakademie für Westfalen
(Roggenkamp 12, 58093 Hagen)
Dein Weg in unser Team:
Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!
Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Kontakt:
Stephanie Rulf
Telefon: 0211 89 21133
E-Mail: stephanie.rulf@duesseldorf.de
Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 - 89 99900
E-Mail: ausbildung@duesseldorf.de
Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8