Bauingenieur/in oder Architekt/in im Klimaschutzmanagement (m/w/d)

Heiligenhaus, DE

Über uns:

Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner - im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf - Essen - Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.

Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus als 

Bauingenieur/in oder Architekt/in im Klimaschutzmanagement (m/w/d).

 

Im Rahmen Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie) koordinieren Sie als Klimaschutzmanager/in die Umsetzung der im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes beschlossenen Maßnahmen in den einzelnen Fachbereichen der Stadt Heiligenhaus und kümmern sich fortlaufend um die Aktualisierung des Klimaschutzfahrplans inklusive der Energie- und Treibhausgasbilanz. Sie behalten die wichtigen Kennzahlen zur CO2-Reduktion im Blick, schärfen Maßnahmen ggf. nach und sorgen mit entsprechenden Berichten über Controllinginstrumente für die notwendige Transparenz gegenüber dem Verwaltungsvorstand, politischen Gremien und der Öffentlichkeit.

Es handelt sich um eine zeitnah zu besetzende, auf zunächst ein Jahr befristete Vollzeitstelle, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird. Bei Bewährung und Eignung ist eine Weiterbeschäftigung vorgesehen, wobei Sie sich dann vorrangig um Klimaschutzmaßnahmen im Kontext kommunaler Liegenschaften und energetischer Gebäudesanierung kümmern werden.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Initiierung und Steuerung der Umsetzung der im Klimaschutzkonzept der Stadt Heiligenhaus erarbeiteten und vom Rat der Stadt Heiligenhaus beschlossenen Maßnahmen
  • Koordination aller relevanten Akteure innerhalb der Verwaltung, mit externen Akteuren sowie beauftragten Dienstleistern, insbesondere für die Prozessunterstützung
  • Öffentlichkeitsarbeit/Pressearbeit sowie die Gestaltung/Durchführung von Öffentlichkeitsveranstaltungen
  • Durchführung des jährlichen Klimaschutz-Controllings gemäß den Vorgaben des integrierten Klimaschutzkonzeptes
  • bei Weiterbeschäftigung zudem Initiierung, Planung und Durchführung von Maßnahmen zur energetischen Sanierung kommunaler Liegenschaften, einschl. Durchführung von Vergabeverfahren nach den Vorschriften des Vergaberechts und der Nebenbestimmungen der jeweiligen Fördergeber

Ihr Profil:

  • Sie sind Praktiker/in und können sich für die Verwirklichung von greifbaren Projekten begeistern und verfügen über
  • ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen oder ein abgeschlossenes natur- oder ingenieurwissenschaftliches (Fach-) Hochschulstudium mit den Schwerpunkten Klimaschutz, Erneuerbare Energien, Energie/Energieeffizienz, Nachhaltigkeitsmanagement oder einen vergleichbaren Hochschulabschluss
  • idealerweise mit Berufserfahrung in den genannten Bereichen
  • fachkundige Kenntnisse relevanter Gesetze und Regelwerke, insbesondere des Klimaschutzgesetzes und des Gebäude-Energie-Gesetzes
  • ein hohes Maß an Selbständigkeit in der Aufgabenerfüllung und Bereitschaft sich neuen Herausforderungen zu stellen
  • analytisches, strategisches und ganzheitliches Denken
  • ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Konflikt- und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • ein zunächst auf ein Jahr befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit bei einem seit 2024 nach dem audit berufundfamilie zertifizierten Arbeitgeber (https://www.berufundfamilie.de)
  • wobei eine Weiterbeschäftigung bei Bewährung im Bereich der energetischen Gebäudesanierung  in Aussicht gestellt werden kann
  • eine Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD-V 
  • eine interessante, verantwortungs- und anspruchsvolle sowie abwechslungsreiche Tätigkeit
  • flexible Arbeitszeiten
  • anteilige mobile Arbeit nach Abschluss der Einarbeitung
  • Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement unter anderem in Form von Gesundheits-, Sport- und Massageangeboten
  • Belegplätze für Kinder von Mitarbeitenden in einer örtlichen Großtagespflege (U3), soweit der Befristungszeitraum dies zulässt
  • Fahrradleasing gemäß TV Fahrradleasing, soweit der Befristungszeitraum dies zulässt
  • Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende des Rathauses

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
 
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.

Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 40 durchgeführt.

Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Frau Bettzieche, Tel.: 02056/13-393 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Broda, Tel.:  02056/13-656.
 
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.
 

Ähnliche Stellenanzeigen um Heiligenhaus im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...