Die Stadt Heiligenhaus (rd. 27.500 Einwohner - im Kreis Mettmann) liegt landschaftlich überaus reizvoll und verkehrsgünstig im Städtedreieck Düsseldorf - Essen - Wuppertal. Umfassende Bildungsmöglichkeiten sowie Freizeit-, Kultur- und Erholungsangebote machen Heiligenhaus zu einem attraktiven Stand- und Wohnort mit ansprechender sowie hoher Lebensqualität. Familienfreundlichkeit, bürgerschaftliches Engagement und das Zusammenleben der Generationen sind hierbei von besonderer Bedeutung.
Bereichern Sie die Stadt Heiligenhaus als
Im Rahmen Förderung von Klimaschutzprojekten im kommunalen Umfeld (Kommunalrichtlinie) koordinieren Sie als Klimaschutzmanager/in die Umsetzung der im Rahmen des integrierten Klimaschutzkonzeptes beschlossenen Maßnahmen in den einzelnen Fachbereichen der Stadt Heiligenhaus und kümmern sich fortlaufend um die Aktualisierung des Klimaschutzfahrplans inklusive der Energie- und Treibhausgasbilanz. Sie behalten die wichtigen Kennzahlen zur CO2-Reduktion im Blick, schärfen Maßnahmen ggf. nach und sorgen mit entsprechenden Berichten über Controllinginstrumente für die notwendige Transparenz gegenüber dem Verwaltungsvorstand, politischen Gremien und der Öffentlichkeit.
Es handelt sich um eine zeitnah zu besetzende, auf zunächst ein Jahr befristete Vollzeitstelle, die mit Teilzeitkräften besetzt werden kann, wenn die gesamte Wochenarbeitszeit abgedeckt wird. Bei Bewährung und Eignung ist eine Weiterbeschäftigung vorgesehen, wobei Sie sich dann vorrangig um Klimaschutzmaßnahmen im Kontext kommunaler Liegenschaften und energetischer Gebäudesanierung kümmern werden.
Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Heiligenhaus verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Sie sind interessiert? Bitte laden Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 über den nachstehenden Button "jetzt bewerben" hoch.
Das Auswahlverfahren wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 40 durchgeführt.
Für nähere Auskünfte zu den Inhalten der zu besetzenden Stelle steht Ihnen Frau Bettzieche, Tel.: 02056/13-393 gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Frau Broda, Tel.: 02056/13-656.
Entstehende Fahrt- und Reisekosten können leider nicht übernommen werden.