Als Produktionsunternehmen ist die Feinwerktechnik hago GmbH auf hochwertige Blechumformung und Blechbearbeitung unter Einsatz modernster Stanz- und Lasertechnik spezialisiert. Mit über 640 Mitarbeitenden an den Standorten Küssaberg und Lauchringen gehört das Unternehmen zu einem der größten Arbeitgeber am Hochrhein.
Du interessierst dich für ein praxisnahes Studium, bei dem du die Möglichkeit hast, das erlernte Fachwissen direkt in der Praxis anzuwenden?
Du hast Freude daran, in einer technologisch modernen Umgebung zu arbeiten?
Du kannst dich für die Planung und Konstruktion von Maschinen und Anlagen begeistern?
Dann starte ein duales Studium zum Bachelor of Engineering - Maschinenbau (m/w/d)!
Du erwirbst während des Studiums durch den Wechsel von Theorie- und Praxisphasen ein fundiertes Fachwissen. Dieses findet Einsatz in der Konstruktion von komplexen Sonderanlagen und Werkzeugen für unsere Produktion. Hierbei begleitest du den Prozess von der Projektierung, über die Planung und Berechnung, bis hin zur Erprobung. Auch die Methoden- und Sozialkompetenz werden während des Studiums durch unterschiedliche Formate gefördert.
Das duale Studium dauert drei Jahre (sechs Semester). Die dreimonatigen Praxisphasen finden größtenteils in unserer Konstruktionsabteilung am Standort in Küssaberg statt. Du wirst zudem in weiteren relevanten Abteilungen eingesetzt, um die internen Abläufe besser zu verstehen. Die dreimonatigen Theoriephasen erfolgen in Form von Vorlesungen an der DHBW in Lörrach.
Als Bachelor of Engineering (m/w/d) der Studienrichtung Maschinenbau bist du zuständig für die Konstruktion diverser Betriebsmittel und Sonderanlagen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und kundenspezifischer Vorgaben. Neben anspruchsvollen und vielfältigen Fachaufgaben warten in einer Festanstellung auch weiterhin tolle Entwicklungsmöglichkeiten auf dich.
Bei weiteren Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.