Wir lieben Freiburg. Wir leben Vielfalt. Auch als Arbeitgeberin. Deshalb freuen wir uns auf Bewerbungen aller, die für ihr Thema brennen und unsere Stadt weiterbringen wollen. Alle Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Alter, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung sind bei uns willkommen.

Die Stadt Freiburg sucht Dich für das Umweltschutzamt als

Bachelor / Master/ Techniker*in / Meister*in

Im Bereich Umwelt- /Naturwissenschaften/ Bau- /Elektrotechnik als Sachbearbeiter*in Gewerbeaufsicht

In der Abteilung Umwelt- und Arbeitsschutz darfst Du Dich auf eine abwechslungsreiche und spannende Aufgabe in einem anspruchsvollen Rechtsgebiet freuen. Du arbeitest mit vielen externen Partnern zusammen, hast Gestaltungsspielraum und bringst Dein Fachwissen aktiv ein. Dabei wirst Du Teil eines motivierten und engagierten Teams, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeitet.

Deine Aufgaben:

  • Prüfen, bewerten, genehmigen - mit eigenem Spielraum: Du übernimmst Verantwortung für Vorgänge im sozialen und technischen Arbeitsschutz sowie im betrieblichen Umweltschutz. Dabei arbeitest Du selbstständig, lösungsorientiert und immer im Einklang mit gesetzlichen und technischen Vorgaben.
  • Regeln verstehen, Prozesse begleiten: Ob Genehmigungs- oder Zulassungsverfahren - Du bist mittendrin, wenn es um Arbeits-, Abfall-, Immissionsschutz- oder Wasserrecht geht. Außerdem führst Du Betriebsprüfungen durch, deckst mögliche Verstöße auf und sorgst dafür, dass alles reibungslos und rechtssicher läuft.
  • Fachwissen einbringen und durchsetzen: Du verfasst fundierte Stellungnahmen und erstellst verwaltungsrechtliche Anordnungen. Wenn es darauf ankommt, setzt Du diese auch konsequent durch - mit dem nötigen Fingerspitzengefühl und rechtlichem Know-how. 
  • Analysieren, messen, bewerten: Du führst EDV-gestützte Berechnungen und Messungen zu Lärm-, Staub- und Geruchsbelastungen durch. Deine Ergebnisse nutzt Du, um fundierte Bewertungen und aussagekräftige Gutachten zu erstellen, die echte Entscheidungsgrundlagen bieten.

Das bringst Du mit:

  • Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen:
    • Einen Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich Bau-, Elektro-, Natur- oder Umweltwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang, und/oder
    • Eine abgeschlossene Weiterbildung als Techniker*in oder Meister*in im Bereich Bau-, Elektro-, Naturwissenschafts- oder Umwelttechnik oder in einem vergleichbaren Feld - idealerweise mit langjähriger Berufserfahrung.
  • Du erkennst technische Zusammenhänge innerhalb von Produktionsverfahren und bei der Handhabung von Arbeitsmitteln und kannst diese sicher bewerten.
  • Du bringst Eigeninitiative und die Fähigkeit mit, neue technische Regelwerke und gesetzliche Entwicklungen aktiv in die Praxis umzusetzen.
  • Idealerweise verfügst Du über fundierte Kenntnisse im Arbeits- und Umweltschutz sowie im Verwaltungs- und Verfahrensrecht für deinen Aufgabenbereich.

Das bieten wir Dir:

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Std. Woche) mit Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. 
  • Ein umfassendes individuelles Qualifizierungsprogramm für Techniker*innen / Meister*innen, das Dich für ingenieurmäßige Aufgaben der Stelle optimal qualifiziert.
  • Mit unseren rund 4.500 Kolleg*innen arbeiten wir fürs Gemeinwohl und bieten einen sicheren Arbeitsplatz.
  • Mobiles Arbeiten und unsere flexiblen Arbeitszeiten (im Arbeitszeitrahmen von 6 bis 22 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten) ermöglichen Dir eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz im Rathaus im Stühlinger. 
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten bieten Dir unser Fortbildungsprogramm und unsere internen Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten. 
  • Mit dem JobTicket (für aktuell 29,23EUR/Monat bzw. Deutschlandticket für 17,55EUR/Monat) entlasten wir Dein Konto und schützen gemeinsam das Klima.
  • Hansefit (für aktuell 37 EUR/Monat) sorgt für mehr Bewegung und (D)einen Ausgleich im Alltag.
  • JobRad ermöglicht Dir mit Deinem Wunsch-Fahrrad bequem und klimafreundlich an Deinen Arbeitsplatz zu kommen.
  • Jede Menge Kolleg*innen stehen für Dich, Deine Fragen und Anliegen bereit: Unser Betrieblicher Sozialdienst, unsere Betriebsärzt*innen, die Schwerbehindertenvertretung, die Stelle für Inklusion und Gesundheit sowie die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die Frauenbeauftragte, das Gender&Diversity-Team, das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt, unser Arbeitsschutz, ... 
  • Und unser Betriebliches Gesundheitsmanagement bietet Dir viele verschiedene Bewegungs- und Workshop-Angebote.
Noch offene Fragen? Manon Kirstein, 0761/201-6171, beantwortet sie Dir gerne!

Bewirb Dich online bis zum 16.11.2025 (Kennziffer E5902).
Ähnliche Stellenanzeigen um Würzburg im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...