Wir sind KölnBusiness - die Wirtschaftsförderung der Stadt Köln!
Als Tochterunternehmen der Stadt Köln ist es unsere Aufgabe, Köln als Wirtschaftsstandort stark zu machen. Dazu unterstützen wir Unternehmen mit Projekten und Services und tragen dazu bei, dass Köln ein attraktiver Standort für Unternehmen und Talente ist. Die Digitalisierung spielt dabei für uns eine sehr große Rolle. Immer mehr Abläufe werden digital, und auch die Erwartungen unserer Kund*innen ändern sich schnell. Damit wir vorne mit dabei sind, setzen wir bei KölnBusiness auf eine moderne und nutzerfreundliche IT, von der alle Mitarbeitenden profitieren.
Du möchtest eine Karriere in der IT starten? Dann bist Du bei KölnBusiness genau richtig! In der Ausbildung lernst Du Schritt für Schritt alles, was Du für die spannende IT-Welt brauchst. Du richtest Computer ein, kümmerst Dich um Netzwerke und lernst den Umgang mit moderner Software. Schon früh bekommst Du eigene Aufgaben und kannst zeigen, was Du draufhast. Mit Deiner Leidenschaft und Deinem Einsatz sorgst Du dafür, dass unsere Kolleg*innen jeden Tag reibungslos arbeiten können. Gleichzeitig wirst Du so ein wichtiger Teil unseres Teams und leistest einen wertvollen Beitrag zur erfolgreichen Weiterentwicklung von KölnBusiness.
Für unser IT-Team suchen wir ab dem 01.09.2026 motivierte und engagierte Bewerber*innen für einen Ausbildungsplatz Fachinformatiker*in Systemintegration (m/w/d)
Dann bewirb Dich mit allem, was dazugehört: Motivationsschreiben, Lebenslauf und Deinen Zeugnissen unter www.koeln.business/karriere. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!
Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, eventueller Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.