Deine Aufgaben:
Damit dir nach deiner Ausbildung alle Türen für einen erfolgreichen Berufseinstieg offen stehen, stellen wir hohe Anforderungen an die Qualität deiner Ausbildung.
Während deiner Ausbildung lernst du, Maschinenteile und Baugruppen herzustellen, Produktionsanlagen einzurichten, Fertigungsprozesse zu überwachen und zu optimieren sowie verschiedene Reparatur- und Wartungsarbeiten durchzuführen.
Wir lassen dich nicht alleine, wenn es um deine Prüfungen geht. Damit du deine Ausbildung erfolgreich abschließen kannst, unterstützen wir dich in jeder Hinsicht.
Dein Profil:
Sowohl mit einem Haupt- als auch mit einem Realschulabschluss bist du für die Ausbildung als Industriemechanikerin oder Industriemechaniker bei uns bestens geeignet. Für uns ist es wichtig, dass du Spaß an handwerklicher Arbeit hast, motiviert bist und Interesse an dem von dir gewählten Ausbildungsberuf hast.
Wenn du diese Voraussetzungen mitbringst, hast du gute Chancen, bei uns ins Berufsleben zu starten!