Du möchtest deine Ausbildung nicht irgendwo machen, sondern im Herzen der Hauptstadt? Du willst in einer der größten Metropolen Europas hautnah am Geschehen sein und mit eigenen Ideen deinen Teil zur Gestaltung beitragen? Du suchst einen Ausbildungsplatz, der dir Sicherheit für deine Zukunft bietet, dir aber auch viele persönliche Freiräume lässt? Super, dann komm zu uns!
Die Behörden, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst und deren Aufgaben sind sehr unterschiedlich. So kannst du zum Beispiel bei der Berliner Polizei Akten führen, in einem der Landesämter Anträge entgegennehmen und bearbeiten, Berlinerinnen und Berliner in der KfZ-Zulassungsstelle beraten, Büro- und Verwaltungsaufgaben in einem Schulsekretariat übernehmen oder deine erworbenen Rechtskenntnisse unter anderem in einem Personal- oder Finanzbereich in einer der zehn Senatsverwaltungen Berlins anwenden.
Du hast:
· mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder wirst diese noch vor Ausbildungsbeginn erwerben
· Freude am Umgang mit Menschen und Gesetzen
· eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
Deine Bewerbung kannst du direkt bis zum 18.01.2026 über den Button ,,jetzt bewerben" einreichen!
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
· aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
· lückenloser Lebenslauf
· Schulabschlusszeugnis bzw. wenn noch kein Abschluss vorhanden ist, dann dein letztes Schulzeugnis
· ggf. Nachweise über sonstige Kompetenzen wie z.B. Praktika, Arbeitszeugnisse etc.
Allgemeine Informationen:
Wenn du mit einer Behinderung, Krankheit und/oder Neurodiversität lebst, kannst du uns gerne mitteilen, wie wir deinen Bewerbungsprozess unterstützen können.
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfe in dieser Zeit regelmäßig deinen Posteingangs- sowie Spamordner.
Weitere Informationen rund um die Bewerbung und Ausbildung findest du auf https://www.berlin.de/ausbildungs-und-einstellungsbehoerde/
Bei Fragen kontaktiere mich einfach:
Paul Steinbeck
Ausbildungsleitung@SenInnSport.berlin.de
(030) 90223 2300