Ausbildung zur/ zum Hygienekontrolleur:in (m/w/d)

Berlin, DE
Grunowstraße 8-11
13187 Berlin
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Ausbildung mit Aussicht!
Der Bezirk Pankow ist mit seiner Mischung aus urbanen Trendvierteln und idyllischen Dorflagen ein besonders attraktiver Anziehungspunkt von Berlin. Prenzlauer Berg, Pankow und Weißensee warten mit einer bedeutungsvollen Geschichte, einer ausgeprägten kulturellen Vielfalt und einer Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten für alle Generationen auf. Genauso vielfältig ist auch die Mitarbeit im Bezirksamt Pankow.

Pankow als bevölkerungsreichster Bezirk hat einen erhöhten Personalbedarf und sucht junge, motivierte Nachwuchskräfte, um für die künftig steigenden Herausforderungen gewachsen zu sein. Da sich die Vielfalt unser Bevölkerung auch in der Pankower Verwaltung widerspiegeln soll, freuen wir uns auf Bewerbungen aus allen Bevölkerungsgruppen.

Wir suchen motivierte Nachwuchskräfte, die mit uns die Zukunft des Bezirkes gestalten möchten. Pankow freut sich über Deine Bewerbung.

Ihre Aufgaben

In Ihrer dreijährigen Ausbildung zur Hygienekontrolleurin bzw. zum Hygienekontrolleur lernen Sie, wie Sie aktiv zum Schutz der Gesundheit der Bevölkerung beitragen können. Theorie und Praxis wechseln sich ab - Sie absolvieren rund 3.700 Stunden im Gesundheitsamt und rund 900 Unterrichtsstunden an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf mit dem Standort Berlin.

  • Sie wirken an der Bekämpfung übertragbarer Krankheiten mit und unterstützen Maßnahmen nach dem Infektionsschutzgesetz.
  • Sie beraten und informieren Bürgerinnen und Bürger zu Themen wie Hygiene, Seuchenschutz und Umweltmedizin und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsaufklärung.
  • Sie kontrollieren hygienische Verhältnisse in öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen, zum Beispiel in Schulen, Betrieben, Schwimmbädern oder Arztpraxen, und sorgen dafür, dass Gesundheitsstandards eingehalten werden.
  • Sie überprüfen die Qualität von Trink-, Nichttrink- und Abwasser und tragen so zum sicheren Umgang mit Wasser in Pankow bei.
  • Sie dokumentieren Untersuchungsergebnisse sorgfältig und unterstützen bei der Auswertung von Daten und bei epidemiologischen Untersuchungen.
  • Sie helfen bei Einsätzen im Gesundheits- und Katastrophenschutz und arbeiten gelegentlich auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten im Außendienst.

Kennziffer: 259-3307-2025
Besetzbar ab: 01.12.2025
Entgeltgruppe: E3 (Entgeltordnung TV-L)
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich)

Die Einstellung steht unter dem Vorbehalt der Zuweisung eines Ausbildungsplatzes an der zuständigen theoretischen Ausbildungsstätte. Eine verbindliche Zusage kann erst nach Bestätigung durch diese erfolgen.

Ihr Profil

Sie bringen mit ...

  • einen mittleren Schulabschluss 
  • oder einen anderen gleichwertigen anerkannten Abschluss oder Hauptschulabschluss
  • oder einen anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss in Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss einer mindestens zweijährigen förderlichen Berufsausbildung, vorzugsweise im medizinischen oder verwaltenden Bereich
  • oder einen erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung 
  • Bewerber:innen, die einen nächsthöheren Abschluss nachweisen, können für das Verfahren ebenfalls berücksichtigt werden

und

  • die gesundheitliche Eignung (ärztliches Zeugnis, nicht älter als 3 Monate) sowie
  • die Bereitschaft einer mehrwöchigen theoretischen Ausbildung an der Akademie mit Standort Berlin
  • für Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind: Nachweis über einen ausreichenden Masernimpfschutz oder eine Immunität gegen Masern ist erforderlich

Außerfachliche Anforderungen:

  • sehr hohe Belastbarkeit, Leistungs- und Lernbereitschaft, Flexibilität, selbstständiges Handeln, gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit
  • Verhandlungs- und Gesprächsführungsgeschick; Entscheidungskompetenz 
  • Zuverlässigkeit (Erweitertes einwandfreies Führungszeugnis)
  • Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikative Kompetenzen, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen

Die einzelnen und weiteren Anforderungen und ihre Ausprägungen sind dem für diese Stelle erstellten Anforderungsprofil zu entnehmen, welches über den Button ,,weitere Informationen" einzusehen ist.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025. 
 
Bitte bewerben Sie sich online über das Berliner Karriereportal mit dem Button ,,Jetzt bewerben".
Bitte schauen Sie in unsere Ausfüllhinweise: https://j0b.de/Hinweis
 
Erforderliche Unterlagen
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dateien bei:
  • Anschreiben
  • tabellarischer, lückenloser Lebenslauf
  • aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (möglichst nicht älter als ein Jahr)
  • Nachweis Ihrer Qualifikation (z. B. Studien- oder Prüfungszeugnis)
  • für Beschäftigte die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten: Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte
 
Ansprechpartner für Ihre Fragen:
inhaltlich - Herr Fischbach, (030) 90295 -2845
organisatorisch - Herr Lemanczyk (030) 90295 -2490
 
Bei weiteren Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an das Zentrale Bewerbungsbüro unter 030 90295-2200.
 
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Ähnliche Stellenanzeigen um Berlin
Lade...