Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (m(w/d) zum 01.10.2026

Stuttgart, DE
Stuttgart, DE
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Böheimstraße 37
70199 Stuttgart
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Wir am Marienhospital Stuttgart stellen die Zuwendung zu unseren Patient*innen in den Mittelpunkt. Moderne Hightech-Medizin von Menschen für Menschen - das kannst Du als Mitarbeiter*in unseres Teams jeden Tag erleben.
 
Wir bieten in Kooperation mit der Berufsfachschule für Operationstechnische Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen fünf Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 01.10.2026 an. Die schulische Ausbildung findet in Tübingen statt. 
 
Deine praktischen Einsätze im Marienhospital finden in den Operationsabteilungen und Ambulanzen, in der Notaufnahme, Anästhesie-Pflege, Zentralsterilisation sowie auf den Pflegestationen und in der Endoskopischen Abteilung statt.
 
Du beginnst die Ausbildung zum 01.10.2026. Dein Vertrag ist im Rahmen der Ausbildung befristet (3 Jahre) und Du arbeitest in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
 

Darauf hast Du Lust

  • Du unterstützt bei der Vorbereitung der operativen und diagnostischen Eingriffe.
  • Du übernimmst die fachkundige Betreuung der Patienten während unterschiedlicher Operationen.
  • Du unterstützt das OP-Team während und nach der Operation (Springertätigkeit).
  • Du sorgst als sterile Assistenz für einen reibungslosen und zügigen OP-Verlauf.
  • Du führst die Aufbereitung des Instrumentariums und der medizinisch-technischen Geräte in verschiedenen Fachbereichen durch.
  • Du führst hygienische Maßnahmen eigenverantwortlich durch.

Das macht Dich aus

  • Du hast einen guten Realschulabschluss bzw. gleichwertigen Bildungsabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/-in (außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch die zuständige Behörde, das Regierungspräsidium, anerkannt sein).
  • Du bist empathisch und freundlich im Umgang mit Menschen sowie teamfähig.
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse (Niveaustufe B2) und Interesse an den Fächern Biologie.
  • Du bist manuell geschickt und besitzt eine gute körperliche Belastbarkeit.
  • Du bist begeisterungsfähig und arbeitest sorgfältig und verantwortungsbewusst.

Das tun wir für Dich

  • Gute Übernahmemöglichkeiten in eine unbefristete Anstellung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.
  • Voller Fokus auf die Patient*innen: Damit Du Dich auf das Wesentliche konzentrieren können, reduzieren wir Verwaltungsaufwand und pflegeferne Tätigkeiten durch die digitale und mobile Patientenakte sowie einem Team aus Stationshilfe, Serviceassistenz, Modulassistenz und Transportdiensten.
  • Faire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVR.
  • Prämienzahlung: bereits von Beginn an erhältst Du zusätzlich in der Ausbildung eine anteilige Prämie von 11,11 EUR monatlich (11,11 EUR x 36 = ca. 400 EUR).
  • Finanzielle Sicherheit und Perspektiven für Deine langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame Leistungen.
  • Attraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits".
  • Mindestens 30 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und Erholen.
  • Einfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zu Fahrgemeinschaften bei ,,Stuttgart fährt mit".
  • Neu in Stuttgart? Für Deinen guten Start in Stuttgart bieten wir Dir günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten Umgebung.
  • Erleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer Mitarbeitenden.
  • Voran kommen im Job durch unsere Fort- und Weiterbildungsangebote, auch im hauseigenen Bildungszentrum.
  • Fit und gesund dank ergonomischer Arbeitsplatzgestaltung, Sport und Angeboten zum mentalen Wohlbefinden - von Yoga und aktiven Pausen bis hin zu Resilienzprogrammen.
  • Zusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier.

Weitere Informationen zur Ausbildung findest Du unter:
https://www.marienhospital-stuttgart.de/karriere/gesundheitsfachberufe/ausbildung-anaesthesietechnische-assistenz/

Anette Freyhardt, Pflegedienstleiterin OP-Management (0711-6489 3410) oder Julia Adler OP Managerin (0711-6489 3416) freuen sich auf Deinen Anruf.

 
Ähnliche Stellenanzeigen um Stuttgart im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...