Mit über 400 Mitarbeitenden ist der MineralBrunnen RhönSprudel einer der führenden Arbeitgeber und ein begehrter Ausbildungsbetrieb rund um Fulda und in der Rhön. Als Unternehmen, das mit der Region stark verbunden ist, freuen wir uns über Bewerbungen von jungen, motivierten Menschen aus der näheren Umgebung. Unsere Ausbildung zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass wir dir aufgrund unserer Unternehmensgröße eine sehr vielfältige Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen eines produzierenden Unternehmens bieten können. Darüber hinaus verfügen wir über erstklassige AusbilderInnen sowie Kollegen, die dir in allen Belangen mit Rat und Tat zur Seite stehen und dich bestmöglich auf deinem Weg zum erfolgreichen Abschluss unterstützen. Werde auch du, über deine Ausbildungszeit hinaus, Teil unserer Erfolgsgeschichte. Denn viele unserer ehemaligen Azubis sind auch heute noch im Unternehmen tätig und haben teils sogar erstklassige Entwicklungen bis hin zu Führungspositionen durchlaufen.
Komm` in unsere Talentschmiede und bewirb dich noch heute auf einen unserer Ausbildungsplätze!
Du übernimmst alle Aufgaben eines Fachlageristen. Darüber hinaus stellst du dich auch administrativen Herausforderungen wie bspw. der Lagerorganisation am Computer, Inventuren und allem, was im Background einer modernen Logistik geplant werden muss. Du bist der Allrounder in unserem Lager und stellst mit diesem Ausbildungsberuf deine Weichen für deine künftige Weiterentwicklung.
Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Vermittlung von praktischem Wissen im Betrieb: u.a. Paletten standesgemäß verlagern, LKWs be- und entladen, Güterkontrolle und Qualitätssicherung, Durchführung von Inventuren, Einblicke in administrative Lagerverwaltung und -organisation
Berufsschule: Richard-Müller-Schule in Fulda (feste Wochentage)
Zuverlässigkeit, ein respektvoller Umgang miteinander sowie die Motivation stetig etwas lernen und bewegen zu wollen, sind Attribute, die wir bei jedem Azubi und Mitarbeitenden unserer Unternehmengruppe voraussetzen.
Unsere Ausbildungskoordinatorin oder dein/e AusbilderIn freuen sich auf deinen Anruf: