Ausbildung zum / zur Straßenwärter*in (m/w/d)

Herrenberg (Stadt), DE
Magstadt, DE
Tübinger Straße 48
71083 Herrenberg (Stadt)
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Schafhauser Straße
71106 Magstadt
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Du willst nicht am Leben vorbei arbeiten, sondern viel mehr zum Leben beitragen? Eine Ausbildung ist für dich erst der Anfang? Der Landkreis Böblingen sucht dich, wenn es für dich auch einmal viel mehr sein darf.  

Deshalb an alle Orga-Talente und Macher*innen da draußen: Von der Verwaltung sowie handwerklichen und technischen Berufen bis in den sozialen Bereich - hier machst du das, worauf du Bock hast. Mit deinem Einsatz ist gemeinsam viel mehr drin.
 
Spricht dich an? Starte deine Ausbildung zum / zur Straßenwärter*in (m/w/d) mit einem starken Team im Rücken.

Informationen zur Ausbildung

Inhalte der Ausbildung
  • Reparaturarbeiten an Straßen, Instandhaltung von Schildern und Bauwerken 
  • Beschilderung von Umleitungen, Absicherung von Arbeits- und Unfallstellen
  • Pflege von Grünflächen und Gehölzen entlang der Straßen
  • Winterdienst, Fahren verschiedener Fahrzeuge (PKW, LKW, Unimog)
  • Erwerb der Fahrerlaubnis CE (LKW mit Anhänger) während der Ausbildung (Kosten trägt der Arbeitgeber)
Ablauf der Ausbildung
  • Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026
  • Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, bestehend aus praktischen und theoretischen Ausbildungsabschnitten
  • Einsatz im Amt für Straßenbau und Radfahren in den Straßenmeistereien Herrenberg oder Magstadt - in der Straßenmeisterei Magstadt sind Bedingungen für w/d BewerberInnen geschaffen 
  • Theoretische Ausbildung im Blockunterricht in der Landesfachklasse der Gewerblichen Berufsschule Nagold
  • Grundlegend ist eine optimale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis
  • Wir bieten mehrere Ausbildungsplätze an
Ausführliche Informationen zu dieser Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage unter Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste.

Einstellungsvoraussetzungen

  • Sehr guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an der Arbeit mit modernen Fahrzeugen und Geräten
  • Lust an der Arbeit im Freien
  • Teamfähigkeit 

Und so startest Du durch:

Sende uns Deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien ab Klasse 8 sowie Nachweise über Berufspraktika, FSJ oder eine evtl. vorangegangene Berufsausbildung bis zum 31.12.2025 über unser Bewerberportal zu. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
 
Hast du noch Fragen?
Ähnliche Stellenanzeigen um Herrenberg (Stadt) im Bundesland Baden-Württemberg
Lade...