Der Kreis Bergstraße zählt zu den bedeutenden Arbeitgebern in der Region.
Neben einer größtmöglichen Flexibilität im Hinblick auf die Arbeitszeitgestaltung liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der Vereinbarkeit von familiären Lebenssituationen und dem Beruf. Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, zielgerichtete Personalentwicklung, betriebliches Gesundheitsmanagement und viele weitere Vorzüge sprechen für sich. Wir bieten unseren ca. 50 Auszubildenden und Studierenden abwechslungsreiche und spannende Aufgaben sowie zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten im Bereich der Verwaltung. Wer beim Kreis Bergstraße arbeitet, der arbeitet für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Die Mitarbeitenden sorgen unter anderem für Umwelt- und Verbraucherschutz, für Wohnen, Mobilität und Gesundheit sowie für soziale Belange von Kindern und Erwachsenen. Zudem kümmert sich der Kreis um die Schulen.
Wir bieten zum 01.12.2025 eine 3-jährige Ausbildung zum Hygienekontrolleur (m/w/d) an.
Die Arbeitszeit beträgt 100% (Vollzeit). Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Es wird Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD), derzeit ca. 1.368,26 EUR gezahlt.
Kontakt
Kreis Bergstraße - Der Kreisausschuss
Fachbereich Personalmanagement
Gräffstraße 5
64646 Heppenheim
Elif Sevimli. Telefon: 06252/15-5131
Jasper Dammann. Telefon: 06252/15-5258
ausbildung@kreis-bergstrasse.de