Kreativkopf?
Damit Maschinen und Anlagen funktionieren, müssen Konstruktion und Design stimmen. In der Ausbildung zum technischen Produktdesigner mit der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion lernst Du, wie man virtuell Bauteile, Baugruppen und komplette Krane am Computer gestaltet. Zu Deinen Aufgaben gehören außerdem das Anfertigen von Zeichnungen und die konstruktive Umsetzung von Änderungsvorschlägen sowie deren Dokumentation.
Aufgaben während Deiner Ausbildung
Aufgaben während Deiner Ausbildung
- Technische Dokumente erstellen und anwenden
- Bauteile mit 3D-CAD-Software planen und gestalten
- Produkte entwickeln, vom Entwurf bis hin zur Berechnung von Bauteilen
- Werkstoffe und Montagetechniken unterscheiden und auswählen
- Testläufe durchführen
Mögliche Einsatzbereiche:
- Ausbildungswerkstatt
- Konstruktion
- Produktion