Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Du möchtest Deine Ideen für ein besseres Leben im Landkreis Calw einsetzen? Dann verstärke unser Team als:
Straßenwärter (w/m/d)
Eine Ausbildung die dich begeistert
Die Ausbildung beginnt am 01.09.2026 und dauert 3 Jahre.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Die praktische Ausbildung findet in einer unserer Straßenmeistereien (Nagold/Calw) statt. Die theoretische Ausbildung findet als Blockunterricht an den gewerblichen Schulen in Nagold sowie im Ausbildungszentrum der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg in Nagold statt.
Nah an der Natur - so arbeitest du. Und zwar im Team, mit modernen Maschinen und Geräten, die du sowohl bedienen als auch pflegen lernst. Als Straßenwärter (w/m/d) kümmerst du dich unter anderem um Bereiche wie die Verkehrssicherheit, das Beschildern von Gefahrenstellen, die Absicherung von Unfallstellen und Straßensperrungen.
Der Wechsel der Jahreszeiten und die Witterung spielen bei deinen Tätigkeiten eine große Rolle: Im Frühling und im Herbst stehen Reinigungs- und Reparaturarbeiten sowie Gehölzrückschnitte an. Im Sommer pflegst du vor allem Grünflächen und hältst Straßen und Bauwerke instand. Im Winter gehören das Schneeräumen und der Glätteschutz zu deinen Aufgaben.
Ein Profil das zu uns passt
Du verfügst mindestens über einen guten Hauptschulabschluss.
Du bist handwerklich geschickt und technisch interessiert.
Du packst gern an - bei Sonne, Wind und Regen.
Teamarbeit liegt dir - Verantwortung übernehmen auch.
Du erfüllst die gesundheitlichen Voraussetzungen, insbesondere für den Führerschein Klasse CE.
Darauf kannst du zählen
Wir übernehmen die Kosten für den Führerschein der Klasse CE.
Wir bieten einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team. Du arbeitest in einer fortschrittlichen Verwaltung mit modernen Arbeitsformen und einem hohen Digitalisierungsgrad.
Wir bieten einen Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV sowie einen Zuschuss für ausgewählte Fitnessstudios.
Wir bieten eine sehr gute Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf durch unser flexibles Arbeitszeitmodell, mobiles Arbeiten und eine Kinderbetreuung während der Sommerferien.
Die Ausbildung beginnt jährlich mit einer gemeinsamen Einführungswoche.
Du erhältst eine Ausbildungsvergütung nach TVAöD.
Du möchtest mehr mit Deinen Ideen machen?
Dann bewirb Dich bis spätestens 15.10.2025 über unser Onlineportal.