Gestalte Spandau mit uns - Deine Arbeit. Dein Bezirk. Dein Einfluss.
Spandau ist mehr als ein Bezirk - es ist die Heimat für über 257.000 Menschen. Und wir, das Bezirksamt Spandau, sind mittendrin: Mit über 2.000 engagierten Kolleginnen und Kollegen sorgen wir täglich dafür, dass unser Bezirk lebenswerter, moderner und gerechter wird. Von sozialen Angeboten über Stadtentwicklung bis hin zu bürgernahen Dienstleistungen - unsere Aufgaben sind so vielfältig wie die Menschen, für die wir da sind.
Willst du etwas bewegen, statt nur mitzulaufen? Dann werde Teil unseres Teams - und mach den Unterschied in Spandau!
Während der dreijährigen Berufsausbildung, die mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner/ zur Landschaftsgärtnerin abschließt, werden Kenntnisse und Fähigkeiten unter anderem aus folgenden Arbeitsbereichen vermittelt:
Eine zusätzliche Beschreibung kannst du dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Du bist unsicher, ob die Ausbildung zu dir passt? Dann schau bei einem Schulpraktikum vorbei und sammle erste Eindrücke. Ruf uns einfach an!
BESETZBAR AB
01.09.2026
AUSBILDUNGSENTGELT
Ausbildungsvergütung TVA-L BBiG (gültig ab 01.02.2025):
1. Ausbildungsjahr = 1.236,82 EUR ? 2. Ausbildungsjahr = 1.290,96 EUR ? 3. Ausbildungsjahr = 1.340,61 EUR
Bitte beachte, dass dein Profil bzw. die formalen Voraussetzungen zwingend erforderlich sind.
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Herr Jonczyk ? Büroleitung Bau ? (030) 90279-3077
Frau Habicht ? Pesonalmanagement ? (030) 90279-3214
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Schulabschlusszeugnis bzw. letzte zwei Schulzeugnisse
4. ggf. vorhandene Praktikumsnachweise/ -zeugnisse
BITTE BEACHTEN
HINWEISE
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
UNSERE KARRIERESEITE -> https://www.berlin.de/ba-spandau/karriere/