Marzahn-Hellersdorf ist ein lebendiger Bezirk voller Vielfalt und Entwicklung. Moderne Wohngebiete, viel Grün und kulturelle Angebote prägen das Leben hier.
Du möchtest sehen, wie die Stadt sich verändert, wie verschiedene Objekte vermessen und Geodaten verarbeitet werden? Dann ist die Ausbildung zur/ zum Vermessungstechniker*in im Bezirksamt genau das Richtige für dich!
In dieser spannenden und praxisnahen Ausbildung lernst du, wie Grundstücke, Straßen und Bauwerke vermessen und dokumentiert werden - sowohl draußen mit moderner Messtechnik als auch im Büro am Computer. Du wertest Messdaten aus, erstellst Karten und Pläne und arbeitest mit Geoinformationssystemen. Dabei bekommst du Einblicke in viele Bereiche der öffentlichen Verwaltung und trägst aktiv zur Stadtentwicklung bei.
Du hast ein gutes technisches Verständnis, arbeitest gern im Team und suchst einen abwechslungsreichen, sicheren Beruf mit Zukunft? Dann bewirb dich jetzt und starte am 01.09.2026 deine Ausbildung zur/ zum Vermessungstechniker*in beim Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf!
Kein Problem - melde dich gern bei uns! Wir unterstützen dich auf dem Weg zu deiner Bewerbung.
Kontakt für das Aufgabengebiet:
Vermessungsamt - Herr Schwietzer
E-Mail: toralf.schwietzer@ba-mh.berlin.de
Kontakt für das Bewerbungsverfahren:
Aus- und Fortbildungsstelle - Herr Reuschel
E-Mail: ausbildung@ba-mh.berlin.de
Für deine Online-Bewerbung benötigen wir:
Interesse geweckt? Dann sende uns deine Bewerbung auf Deutsch am besten bis 31.01.2026.
Wichtige Hinweise: Bewerbungskosten (z. B. Porto, Fahrten) können nicht erstattet werden. Die Kommunikation im Bewerbungsverfahren erfolgt in der Regel per E-Mail. Prüfe daher regelmäßig dein Postfach sowie den Spam-Ordner, um keine Nachricht zu verpassen.
Vielfalt ist uns wichtig! Wir fördern Diversität - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden genannte Gruppen bevorzugt berücksichtigt.