Die Ausbildung beinhaltet eine praktische Ausbildung in der Abteilung Kanalbetrieb und Grundstücksentwässerung des Umweltbetriebes der Stadt Bielefeld und theoretischen Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Darüber hinaus nimmst du an insgesamt fünf Kursen der überbetrieblichen Ausbildung bei der DEULA in Kempen teil.
Mit deinem Team des Kanalbetriebs untersuchst und reinigst du regelmäßig das Bielefelder Kanalnetz. Das umfasst über 1.900 Kilometer, dazu kommen nochmals rund 1.000 Kilometer Anschlusskanäle und ca. 270 Sonderbauwerke wie beispielsweise Regenrückhaltebecken. Des Weiteren wird das Team mit Reparaturen des Kanalnetzes beauftragt.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben in der Ausbildung gehört dabei:
Nach deiner bestandenen Abschlussprüfung hast du bei freien Stellen und guter Leistung Chancen auf die Übernahme in Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen:
Folge uns auf Social Media:
Das musst du mitbringen
Das ist von Vorteil
Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen
So bewirbst du dich
Auswahlverfahren
Kontakt
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung:
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren: