Die Abwasserreinigung gehört zu den wichtigsten Aufgaben des kommunalen Umweltschutzes. Sie sichert eine gute Qualität der Gewässer und indirekt auch des Trinkwassers. Die moderne Abwasserbehandlung sorgt für hygienische Verhältnisse.
In Bielefeld sind jedes Jahr rund 20 Millionen Kubikmeter Abwasser von den Grundstücken abzuleiten und zu reinigen. Jeder von uns ,,produziert" täglich im Durchschnitt 130 Liter Abwasser.
Mach mit bei der Abwasserreinigung - wichtig für unsere Umwelt und dein Job von morgen!
Die Ausbildung beinhaltet eine praktische Ausbildung in den Klärwerken unseres Umweltbetriebes und theoretischen Blockunterricht am Hans-Schwier-Berufskolleg in Gelsenkirchen. Darüber hinaus nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung beim BEW in Essen teil.
Deine Arbeitsplätze sind draußen im Freien, in Maschinenräumen oder im Labor.
Zu deinen zukünftigen Aufgaben in der Ausbildung gehört dabei:
Nach der Ausbildung hast du bei freien Stellen und guter Leistung gute Aussichten auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.
Weitere Informationen:
Folge uns auf Social Media:
So bewirbst du dich
Auswahlverfahren
Kontakt
Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet.
Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung
Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren: