Notfallsanitäter_innen führen medizinische Maßnahmen der Erstversorgung durch bzw. assistieren bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patient_innen. Außerdem stellen sie die Transportfähigkeit von Patient_innen sicher und überwachen deren medizinischen Zustand während des Transports.
Dauer: 36 Monate
Beginn: 01.09.2026
Verdienst nach TVAöD:
1. Ausbildungsjahr: ca. 1.490 EUR (brutto)
2. Ausbildungsjahr: ca, 1.552 EUR (brutto)
3. Ausbildungsjahr: ca, 1.653 EUR (brutto)
mind. Fachoberschulreife oder eine gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung oder Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung (mind. 2-jährig)
Auswahlverfahren:
Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren (sportlich, schriftlich bzw. Online Test, mündlich)
Mindestalter:
18 Jahre
Theoretischer und praktischer Unterricht
Der theoretische Unterricht findet an der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann statt.
Die praktische Ausbildung wird an einer Lehrrettungswache und an geeigneten Krankenhäusern durchgeführt.
Übernahme: Sie werden bedarfsorientiert ausgebildet; das heißt, nach erfolgreich bestandener Ausbildung ist eine Übernahme geplant.
Auszubildende erhalten ein subventioniertes Jobticket.
Herr Kevin Riebau
Tel. 02104 1778 221
E-Mail: kevin.riebau@kreis-mettmann.de
Herr Bastian Nitschke
Tel. 02104 99-1215
E-Mail: bewerbungen@kreis-mettmann.de
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Folgen Sie uns auf Social Media!
#TeamKreisMettmann