So vielfältig wie der Beruf selbst - auch die Wege in die praxisintegrierte Ausbildung sind unterschiedlich:
Du hast einen mittleren Schulabschluss (MSA)?
Prima! Dann gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du starten kannst:
Du hast die Fachhochschulreife oder das Abitur?
Perfekt! Dann kannst du ebenfalls mit der Ausbildung beginnen, wenn du mindestens 150 Stunden sozialpädagogische Tätigkeit (z.B. im FSJ, Praktikum oder einer pädagogischen Beschäftigung) nachweisen kannst.
Gut zu wissen
Das erforderliche Praktikum kannst du auch bei uns absolvieren. Wir beraten dich gern zu deinen Möglichkeiten und unterstützen dich auf deinem Weg in die Ausbildung.
Außerdem benötigst du eine Schulplatz an der Dorothea-Schlözer-Schule Lübeck. Die Bewerbung an der Schule erfolgt unabhängig von unserem Auswahlverfahren. Du kannst in deiner Bewerbung bei der Schule angeben, dass du dich bei uns im Bewerbungsverfahren befindest und dich parallel um einen Schulplatz bewirbst.
Wenn dein Schulabschluss im Ausland erworben wurde, benötigst du Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) sowie einen anerkannten Schulabschluss.
Dann bewirb du dich bei uns - easy und online!
Du hast Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann zeig uns, wer du bist!
Bewirb dich bis zum 11.01.2026 über unser Karriereportal: https://ausbildung.stadtluebeckjobs.de.
Was wir von dir brauchen
Und so läuft's ab - fair & persönlich
Vorauswahl: Wir schauen uns deine Unterlagen genau an.
Auswahltag in Lübeck (Präsenz): in der Zeit vom 30. Januar bis einschließlich 05. Februar 2026 laden wir ausgewählte Bewerber:innen zu einem Kennenlernen mit echten Eindrücken ein.
Gut zu wissen: Es gibt keinen schriftlichen Test - bei uns zählt Persönlichkeit!
Tipp: Merke dir diese Zeiträume am besten jetzt schon im Kalender vor - die genauen Termine bekommst du nach Bewerbungsschluss (ab dem 19.Januar 2026).
#JetztBewerben #LübeckKarriere #PiA2026 #MitUnsGestalten