Im Flow bleiben
Suchst Du einen Arbeitgeber, der die Zukunft mit gestaltet? Möchtest Du dabei helfen, die Menschen in Bonn und der Region mit Energiedienstleistungen zu versorgen und der Lösungsanbieter Nummer Eins zu sein? Dann entscheide Dich für eine fundierte Ausbildung bei einem der größten Unternehmen der Region.
Inhalt und Ablauf
In Deiner Ausbildung zum Geomatiker (m/w/d) bei den Stadtwerken Bonn bist Du bei unserer Tochtergesellschaft Bonn-Netz GmbH eingestellt und kümmerst Dich um die Erfassung und Erhebung von Geodaten in und um Bonn, welche am Computer ausgewertet und in Karten, Plänen sowie Grafiken aufbereitet und präsentiert werden.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Berufsschule
Heinrich-Hertz-Europakolleg in Bonn (Blockunterricht)
Prüfung
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Bezirksregierung Köln. Sie besteht aus praktischen und schriftlichen Prüfungsbereichen. Eine Zwischenprüfung findet zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres statt.
Anforderungen
Damit Du gute Chancen hast erfolgreich zu sein, solltest Du folgende Voraussetzungen mitbringen:
Verantwortungsbewusstsein und Selbstorganisation
- Du zeigst starke Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Einsatzbereitschaft
- Du verfügst über eine gute Selbstorganisation/Zeitmanagement und arbeitest
gerne selbstverantwortlich
- Du arbeitest und denkst sehr strukturiert
- Du bist kommunikationsfähig und verfügst über ein gutes Ausdrucksvermögen
- Du bist ein Teamplayer
Technisches Verständnis
- Du zeigst Interesse für technische Zusammenhänge und Aufgabenstellungen
- Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bringst systematisches und logisches Denkvermögen mit und bist offen für Innovation
- Du arbeitest gerne mit Zahlen und der Umgang mit Daten liegt Dir
Schulabschluss
Du hast ein gutes (Fach-)Abitur
Bei uns lohnt es sich
Für Dich spielt Sport eine große Rolle? Dann tritt unserem Urban Sports Club bei und trainiere in Fitnessstudios, Schwimmbädern und vielem mehr. Du willst rund um die Uhr durch das ganze VRS-Gebiet fahren? Kein Problem, mit unserem bezuschussten Deutschland-Ticket. Bildungsurlaub vor Abschlussprüfungen und betriebliche Altersvorsorge bekommst Du bei uns noch obendrein.
Wir setzen auf unsere Talente
All das hat Dich schon überzeugt? Dann folgt als letztes unsere Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 EUR
2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 EUR
3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 EUR
Du bist bereit für die Arbeitswelt? Dann freuen wir uns auf Deine spannende und aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf, den letzten beiden Schulzeugnissen sowie ggf. Praktikumsbescheinigungen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind erwünscht.