Über die Ausbildung
Fachinformatiker ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die dreijährige Ausbildung erfolgt nach dem dualen System. Die betriebliche Ausbildung und die Berufsschulausbildung erfolgen jeweils im Wechsel der praktischen Einsätze von zwei Wochen an der Universitätsmedizin und dem theoretischen Unterricht von einer Woche an der Beruflichen Schule der Hansestadt Rostock-Technik.
Ausbildungsbeginn: jährlich 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsbild:
Fachinformatiker/-innen entwickeln Hardware und Software, bauen größere Informations- und Kommunikationssysteme auf, installieren Mehrbenutzersysteme und Großrechnersysteme. Hierzu bieten sie den Benutzern Service und Information, helfen ihnen bei Anwendungsproblemen und erklären neue Systeme. Weiterhin entwickeln Fachinformatiker/-innen neue kundenspezifische Informations- und Kommunikationssysteme, indem sie bestehende Geräte und Computerprogramme erweitern, anpassen oder neue einführen. Sie testen diese Systeme und stellen sicher, dass die Geräte und Programme einwandfrei funktionieren. Bei Problemen beheben sie die Fehler und beraten und schulen ebenso die EDV-Benutzer. Das Besondere an einer Ausbildung in der Universitätsmedizin Rostock ist die Größe und Vielschichtigkeit des Unternehmens in Verbindung mit modernsten Ansprüchen an Datensicherheit und technischer Weiterentwicklung.