Ausbildung Bauzeichner/in - Schwerpunkt Architektur 2026

Bielefeld, DE

Der Ausbildungsplatz ist im Geschäftsbereich Baumanagement des Immobilienservicebetriebes zu besetzen.

Ausbildungsbeginn:            1.9.2026
Ausbildungsdauer:              3 Jahre
Bewerbungsfrist:                 16.11.2025

Das erwartet dich

Die Ausbildung beinhaltet eine praktische Ausbildung im Immobilienservicebetreib (ISB) der Stadt Bielefeld sowie theoretischen Unterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik in Bielefeld. Außerdem nimmst du an der überbetrieblichen Ausbildung im Handwerksbildungszentrum Brackwede teil. 

Die praktische Ausbildung findet im Geschäftsbereich Baumanagement in der Abteilung Planen, Bauen, Erhalten statt. Wenn du Interesse an Architektur, Bauwesen und technischen Zusammenhängen hast, ist diese Ausbildung perfekt für dich. 

Zu deinen zukünftigen Aufgaben gehört in der Ausbildung:

  • Erstellung und Umsetzung maßgenauer Zeichnungen und Pläne (z.B. Lagepläne,
    Grundrisse, Schnitte, Ansichten) für Bauwerke mit CAD-Programmen
  • Mitwirken bei der Planung und Umsetzung von Bauprojekten
  • Übernahme organisatorischer Aufgaben rund um die Projektbearbeitung 

Nach der Ausbildung hast du bei freien Stellen und guter Leistung gute Aussichten auf Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis.

Weitere Informationen:

  • bielefeld.de/karriere/ausbildungsberufe
  • bielefeld.de/isb

Folge uns auf Social Media:

  • facebook.com/stadtbielefeldkarriere
  • Instagram.com/stadt_bielefeld_karriere

Deine Qualifikation

Das musst du mitbringen

  • Mindestens Fachoberschulreife

Das ist von Vorteil

  • Überzeugende Kenntnisse in Mathe und Deutsch
  • Gutes Verständnis für Technik und Physik
  • Ein einschlägiges Praktikum

Überzeuge uns auch mit diesen Kompetenzen

  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Freude am präzisen Zeichnen - hauptsächlich am Computer
  • Technisches Interesse
  • Interesse an EDV
  • Selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise

Bewerbung und Auswahlverfahren

So bewirbst du dich

Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular hoch: 

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Deine letzten zwei (Schul-)Zeugnisse
  • Ggf. bereits das Schulabschlusszeugnis
  • Praktikumsnachweise
  • Alles was dich auszeichnet

 

Auswahlverfahren

  • Nachdem du die Bewerbungsunterlagen hochgeladen hast, solltest du eine automatische Eingangsbestätigung erhalten - bitte setze dich ansonsten direkt mit uns in Verbindung.
  • Sollten uns einzelne Unterlagen fehlen, melden wir uns bei dir.
  • Aus den eingegangenen Bewerbungen treffen wir nach der Bewerbungsfrist eine Vorauswahl für die Teilnahme an einem Online-Eignungstest.
  • Je nach Ergebnis des Tests laden wir dich zum Vorstellungsgespräch ein. Die Gespräche werden voraussichtlich Anfang / Mitte Januar 2026 stattfinden.
  • Im weiteren Auswahlverfahren kann es dann zu einem Kennenlernen deines zukünftigen Ausbildungsplatzes im Immobilienservicebetrieb kommen.

 

Kontakt

Du bist noch unsicher, ob dieser Ausbildungsberuf passend ist? Kein Problem!
Wir laden dich herzlich ein, dich auch telefonisch oder ggf. vor Ort über die Ausbildung zu informieren und zu erfahren, wo die Ausbildung stattfindet. 

Bei Fragen zum Inhalt und Ablauf der Ausbildung: 

  • Franziska Opp, Tel.: 0521 51-36686

Bei Fragen zur Bewerbung und zum Bewerbungsverfahren:

  • Marie Janzen, Tel.: 0521 51-3611

Vielfalt ist uns wichtig!

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Ähnliche Stellenanzeigen um Bielefeld im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...