Wer sind wir?  Der Kreis Mettmann


Der Kreis Mettmann ist eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden, darunter ca. 90 Auszubildende. Mit 20 Ämtern und verschiedenen Stabstellen können wir spannende und abwechs-lungsrei­che Aufgaben in unterschiedlichen Einsatzbereichen bieten. 

Diese Aufgaben erwarten Sie:


Für die
                                              Ausbildung zur / zum Bachelor of Laws 

suchen wir engagierte und motivierte Menschen, die den Kreis Mettmann verstärken wollen.

Die Ausbildung beginnt zum 01.09.2026 und dauert drei Jahre. Während dieser Zeit befinden Sie sich im Beamtenverhältnis auf Widerruf und erhalten eine Vergütung von derzeit rund 1.555 EUR (brutto/monatlich).

Es handelt sich bei der Ausbildung um ein duales Modulstudium (blockweise Unterricht und Praxis im Wechsel). Der theoretische Teil wird an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in Duisburg unterrichtet. Während der praktischen Zeit werden Sie in den Bereichen Personal / Organisation, Finanzen sowie der Ordnungs- und Leistungsverwaltung eingesetzt.

Persönlich sollte ein grundlegendes Interesse an öffentlichen Angelegenheiten und Verwal-ungsthemen, aber auch der Wunsch nach einem Aufgabengebiet, welches den Umgang mit Menschen beinhaltet, vorhanden sein. Der tägliche Umgang mit Recht und Gesetz sollte nicht abschreckend, sondern eher herausfordernd empfunden werden.

Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen):

  • Schulbildung:   
    Abitur, Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Hochschulzu­lassung

  • Staatsangehörigkeit:
    deutsche Staatangehörigkeit oder Staatsangehörigkeit eines EU-Mitgliedstaates bzw. eines Staates mit EU-Rechtsabkommen

  • Alter:
    am Ende der Ausbildung darf das 42. Lebensjahr noch nicht  vollendet sein. Für schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber gilt das 45. Lebensjahr.

Wir bieten Ihnen:

  • Sie erhalten die Möglichkeit, bereits während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln und aktiv an der Gestaltung un­serer Region mitzuwirken. Durch engagierte Kolleginnen und Kollegen stellen wir sicher, dass eine hilfreiche und erfor­derliche Unterstützung unserer Auszubildenden gegeben ist. 

  • Wir bilden bedarfsorientiert aus, das heißt, nach erfolgreich bestandener Ausbildung ist eine Übernahme geplant.

  • Auszubildende erhalten ein kostenloses Jobticket.

  • Beim Kreis Mettmann legen wir großen Wert auf das Wohl der Mitarbeitenden. Daher bieten wir eine Vielzahl an Angeboten, um eine positive Work-Life-Balance zu fördern, wie z.B. 
    - flexible Arbeitszeiten 
    - ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einer jährlichen Betriebsveranstaltung sowie diversen Betriebs­sportgruppen
    - kostenfreie Parkmöglichkeiten, z. T. überdachte Stellplätze für Fahrräder

Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie auf unserer Homepage unter www.kreis-mettmann.de.

Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne!

Für nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung steht Ihnen das Ausbildungsteam gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns

                               per E-Mail an ausbildung@kreis-mettmann.de

                 oder telefonisch unter Tel. 02104-99_1055 und Tel. 02104-99_1218.

 

Allgemeine Hinweise:

Bewerbungen werden ausschließlich über das Karriereportal des Kreises und in deutscher Sprache angenommen. Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung wenden Sie sich bitte an ausbildung@kreis-mettmann.de.
 
In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Folgen Sie uns auf Social Media!

#TeamKreisMettmann    
Ähnliche Stellenanzeigen um Mettmann im Bundesland Nordrhein-Westfalen
Lade...