Über die Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in 2.100 Theorie- und 2.500 Praxisstunden.
An der Beruflichen Schule der Universitätsmedizin werden die theoretischen und praktischen Unterrichtsinhalte vermittelt. Die Lehr-/Lernveranstaltungen orientieren sich an zu verknüpfenden Kompetenzschwerpunkten. Die Einsätze erfolgen in verschiedenen anästhesiologischen Fachabteilungen, Aufwachräumen, in den Ambulanzen und Notfallaufnahmen, in der Endoskopie, der Zentralsterilisation sowie auf einer Intensivpflegestation.
Die Ausbildung endet mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.
Ausbildungsbeginn: jährlich 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre