Deine Ausbildung - deine Rolle bei der VGF
Unsere Fahrzeuge sind fast den ganzen Tag unterwegs, da kann es schnell zu Beschädigungen an Metallteilen kommen. In unseren Werkstätten für Schienenfahrzeuge brauchen wir echte Spezialist:innen der Metallverarbeitung für die Instandhaltung. Arbeite mit uns an der Mobilität Frankfurts!
Unser Angebot und deine Entwicklungsmöglichkeiten
Wir bieten dir eine 3,5-jährige Erstausbildung, die du bei guten Leistungen auch auf 3 Jahre verkürzen kannst. Du gehst während dieser Zeit auf die Heinrich-Kleyer-Schule in Frankfurt am Main. Neben der Berufsschule wirst du auch Einsätze in der Stadtentwässerung Frankfurt am Main haben und alle wichtigen Grundlagen erlernen. Den dritten Pfeiler deiner Ausbildung stellen die Praxiseinsätze in den Fachabteilungen dar. Während der Ausbildung als Konstruktionsmechaniker:in (d/m/w) wirst du hierbei vor allem in der Stadtbahnzentralwerkstatt, der Instandhaltung und Karambolage eingesetzt.
Mit einer Ausbildung bei der VGF hast du die besten Voraussetzungen geschaffen, um auch danach bei uns durchzustarten. Hierbei ist zum Beispiel eine Weiterbildung als Meister:in (d/m/w) oder Techniker:in (d/m/w) grundsätzlich möglich.
Des Weiteren bieten wir dir interessante Sozialleistungen eines Großunternehmens (z.B. JobTicket und zusätzliche Altersversorgung) und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Wir sind seit 2016 mit dem Zertifikat des Audits berufundfamilie ausgezeichnet.
Bring deine Stadt ins Rollen!
Du hast weitere Fragen? Melde dich gerne bei uns!
Ansprechpartnerin: Charlotte Badur
Telefon: 069/213-25761