Bitte beachten Sie:
Wir stellen zur Zeit Schwierigkeiten in der Erreichbarkeit der Bewerbungsformulare dieses Arbeitgebers fest.
Bitte haben Sie Verständnis für etwaige Hinweismeldungen oder versuchen Sie es später erneut. Vielen Dank!
Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz in einem zukunftsorientierten, innovativen und nachhaltigen Unternehmen an.
Bei uns erhältst Du eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung.
Wir bieten Dir eine attraktive Ausbildungsvergütung und eine Jahressonderzahlung.
In Deiner Ausbildung wirst Du intensiv von Deinem/r Ausbilder/in betreut und bekommst jede Unterstützung, die Du für eine erfolgreiche Ausbildung benötigst.
Wir begrüßen Dich zu Beginn Deiner Ausbildung mit einer Willkommenswoche.
Neben vielen internen Schulungsangeboten (wie z.B. zu Word, Excel, PowerPoint und SAP) finden zweimal im Jahr Azubi-Workshops statt.
Du bekommst von uns zudem ein kostenfreies Jobticket, welches Du auch in Deiner Freizeit nutzen kannst.
Wir bieten Dir eine gesunde Ernährung in unserer Kantine im EAD.
Durch unsere Kooperation mit Healthy Business Consulting hast Du die Möglichkeit, in 9 Fitnessstudios in Darmstadt und Umgebung zu einem vergünstigten Preis von 39 EUR im Monat zu trainieren. Der Vertrag ist sogar monatlich kündbar.
Wir sichern Dir - sofern Du gute Leistungen zeigst - eine Übernahme nach Deiner Ausbildung zu und bieten Dir dann einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst an.
Diese Voraussetzungen bringst Du mit:
Du verfügst mindestens über einen Hauptschulabschluss (oder einen höheren Schulabschluss).
Du arbeitest gerne im Freien und hast gerne Kundenkontakt.
Du willst alles über Recycling und Abfallentsorgung wissen.
Du verfügst über eine Affinität zur Ressourcenschonung bzw. -wiederverwendung.
Du hast Spaß an Mathematik, Physik, Chemie und Biologie.
Du kannst gut und sicher in der deutschen Sprache kommunizieren.
Das lernst du bei uns in Deiner Ausbildung:
In Deiner Ausbildung zur/zum Umwelttechnologin/e Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d) lernst Du die Abfallentsorgungsverfahren und die Klassifizierung von Abfällen kennen. Du erlernst hierbei u.a. folgende Aufgaben selbständig auszuführen:
Beratung unserer Kunden bei der Anlieferung von Abfällen
Abfallannahme und Abrechnung mit den Kunden
Thermische Behandlung, Kompostierung und Verwertung von Abfällen
Bearbeitung von Werk-, Hilfs- und Gefahrenstoffen
Beseitigung von Fehlwürfen und Säuberung des Recyclinghofes
Verladung von Abfällen und Koordination des Weiter- und Abtransportes
Führen von Radlader und Gabelstapler
Reinigungsarbeiten am logistischen Equipment
Willst Du in einem zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmen Deinen Beruf erlernen und danach dort arbeiten? Willst Du Teil eines starken Teams sein und Dich beruflich und persönlich weiterentwickeln?