Alte Rothenfelder Straße 23
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Detmarstraße 2-4
49074 Osnabrück
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Bischofsstraße 1
49074 Osnabrück
Deutschland
Auf Karte anzeigen

Wir über uns

Das Niels Stensen Bildungszentrum ist eine staatlich anerkannte Aus-, Fort- und Weiterbildungsstätte für Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen und in Trägerschaft der Niels-Stensen-Kliniken GmbH, einem Verbund von sechs somatischen Krankenhäusern, zwei Fachkliniken für Psychiatrie, Psychosomatik und Innere Medizin, einer Privatklinik für Psychiatrie und Psychotherapie,  drei Pflegeheimen,  acht Medizinischen Versorgungszentren (MVZ), einem Bildungszentrum und  zwei Dienstleistungsgesellschaften in der Gesundheitsregion Osnabrücker Land (Stadt und Landkreis Osnabrück) und im Landkreis Emsland.

Ausbildungsziele

,,Sei gerüstet zu jeder Zeit und pflege das Leben, wo Du es antriffst" (Hildegard v. Bingen)
  • Die Ausbildung zum/ zur Medizinischen Technologin /Technologen für Radiologie umfasst die vier Fachrichtungen Radiologie, Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Strahlendosimetrie
  • Neben den Umgang mit den modernsten technischen Geräten, wird auch die Anleitung, Kommunikation und der Umgang mit den zu behandelten Personen gelehrt und vermittelt.
  • Darüber hinaus werden nicht nur die Untersuchungsmethoden und dessen Durchführung gelehrt, sondern auch die Nachbearbeitung und Bewertung der Qualitätskriterien der einzelnen Untersuchungen
  • Im Verlauf der Ausbildung, wird jede Fachabteilung durchlaufen, sodass die Lernenden einen Rund-Um-Blick erhalten. Nach der Ausbildung kann man sich dann für eine Fachrichtung entscheiden.
  • Ausbildungsbeginn am 01.Juli 2025

Voraussetzungen

  • Mindestens eine 10-jährige Schulbildung
  • Alternativ: Hauptschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung
  • Ein Praktikum in der Radiologie oder einer der anderen Bereiche
  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie z.B. Biologie und Physik
  • Neben der Bereitschaft, im Team und mit anderen Berufsgruppenzusammenzuarbeiten, werden ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt

Bewerbungsunterlagen
  • Lebenslauf
  • Polizeiliches Führungszeugnis
  • Praktikumsbescheid, sofern vorhanden
  • Geburtsurkunde
  • Ärztliche Bescheinigung zum ausführen des Berufs

Was uns mit dir verbindet

  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in motivierten Teams
  • Ausbildungsvergütung auf Grundlage der AVR des Deutschen Caritasverbandes
  • Viele Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Firmenfitnessprogramm, Firmensportevents, JobRad/BusinessBike)
  • Vielfältige Maßnahmen zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit guten Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt

Du möchtest mehr über uns erfahren?

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewerbe Dich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal über den "jetzt bewerben"-Button unten rechts! Bitte gebe im Feld "Wunscheinrichtung" an, für welche Einrichtungen unseres Verbundes Du Dich als Ausbildungsstätte interessierst. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Birgitt Wahlbrink unter 0541-326-7740 zur Verfügung.
 
Ähnliche Stellenanzeigen um Georgsmarienhütte im Bundesland Niedersachsen
Lade...