Die Klinik für Geriatrie umfasst 144 stationäre Planbetten inklusive eines Zentrums für Alterstraumatologie (ATZ), eines Zentrums für Kardio-Geriatrie, einer geriatrischen Palliativstation, einer Spezialstation für kognitiv/emotional erkrankte geriatrische Patient:innen, 14 tagesklinischer Plätze und einer geriatrischen Institutsambulanz.
Die Klinik ist korrespondierende Einrichtung der Hamburger Zentren für Altersmedizin, leitendes Mitglied im ANCORIS-Verbund der Hamburger Asklepios Kliniken und Mitglied im Bundesverband Geriatrie.
Die Patient:innenversorgung umfasst das gesamte Spektrum der geriatrischen Erkrankungen in enger Zusammenarbeit im Team, insbesondere mit Physio- und Ergotherapeut:innen sowie Logopäden zur Optimierung des Behandlungserfolgs.
Schwerpunkte liegen in der Diagnostik, Behandlung und Frührehabilitation älteren Menschen mit Krankheiten aus dem Spektrum der Inneren Medizin, Neurologie, Traumatologie (inkl. Wirbelsäulenchirurgie), Viszeralmedizin sowie Gerontopsychiatrie. Dabei handelt es sich häufig um multifaktoriell erkrankte Patient:innen mit einer Liegedauer von durchschnittlich 2-3 Wochen.
Wir suchen Assistenzarzt:ärztin zur Weiterbildung zum Internisten/Allgemeinmediziner (Weiterbildung 3 Jahre inkl. einem Jahr Notaufnahme und zusätzlich die Rotationsmöglichkeit auf die medizinische Intensivstation)
Fortgeschrittene:r Assistenzarzt:ärztin/Facharzt:ärztin Innere- oder Allgemeinmedizin oder Neurologie zur Weiterbildung zum/zur Geriater:in bzw. zur Weiterbildung zum Palliativmediziner (jeweils volle Weiterbildung)
Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet ,,ASKME"