Bei uns finden Sie mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz: Sie werden Teil eines starken Teams, das mit Herz und Kompetenz wichtige und zentrale Aufgaben für die Menschen in unserer Region übernimmt!
Als zukunftsgerichtetes, kommunales Unternehmen investieren wir in moderne Medizin, innovative Technik und vor allem in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit unserem Neubau am Standort Bad Hersfeld (ab 2027) schaffen wir ein hochmodernes Arbeitsumfeld im gesamten Spektrum der medizinischen Versorgung. Über 650 Betten, 28 medizinische Abteilungen, ein großes Notfallzentrum mit Stroke-Unit, TAVI-Zentrum, Chest-Pain-Unit, modernste OP-Säle inklusive Hybrid-OP, eine interdisziplinäre Intensivstation bieten Ihnen die besten Voraussetzungen, um Ihr Fachwissen in allen Bereichen des Unternehmens einzubringen, und sich weiterzuentwickeln.
Werden Sie Teil unserer Zukunft!
Die Klinik für Anästhesie führt jährlich standortübergreifend ca. 15.000 Anästhesien durch. Hierbei kommen sämtliche moderne Formen der Allgemein- und Regionalanästhesie zur Anwendung. Die Abteilung betreut von der Pädiatrie bis zur Neuro- und Herzchirurgie nahezu das gesamte Spektrum der Medizin. Zudem organisiert die Abteilung den Notarztdienst und nimmt daran teil.
Auf unserer anästhesiologisch geführten interdisziplinären Intensivstation werden Patienten mit schweren Verletzungen, nach größeren operativen Eingriffen/Interventionen oder bei akuter Beeinträchtigung von Organfunktionen behandelt.
Unser Haus betreut darüber hinaus in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin jährlich etwa 2.800 Patienten stationär und ca. 2.600 Patienten ambulant. Der Klinik stehen 7 neonatologische Intensivbetten als perinatologischer Schwerpunktversorger (Level III), in enger Kooperation mit der angeschlossenen Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe mit ca. 900 Geburten pro Jahr, zur Verfügung.
Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg besitzt im Rahmen eines Weiterbildungsverbundes die Weiterbildungsbefugnis für 60 Monate im Fach Anästhesie. Über die Tätigkeit im Notarztdienst kann die Zusatz-Weiterbildung ,,Notfallmedizin" erworben werden. Nach der Facharztanerkennung besteht die Option zum Erwerb der Zusatzbezeichnungen ,,Intensivmedizin" und ,,Spezielle Schmerztherapie". Durch den Einsatz in allen Abteilungen bieten wir ein eine umfassende und hochwertige Weiterbildung in allen Bereichen der Anästhesie und Intensivmedizin einschließlich intrakranieller Eingriffe und Kardioanästhesie.