- Abgeschlossenes Medizinstudium (Staatsexamen, Bachelor oder Master in Medizin) sowie vorhandene deutsche Approbation.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres, empathisches Auftreten im Umgang mit Patienten und Patientinnen und Kollegen und Kolleginnen.
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an der Verbindung von somatischer Medizin und Psychotherapie.
- Teamorientierte, zuverlässige Arbeitsweise mit Engagement und Flexibilität.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).