- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, besitzen die deutsche Approbation und weisen ein Sprachzertifikat auf dem Niveau C1 vor.
- Sie bringen Interesse an der Entwicklung von Spezialgebieten mit, diese werden durch uns gefördert.
- Sie arbeiten sicher mit digitalen Anwendungen und Systemen, insbesondere mit den gängigen MS-Office-Programmen.
- Sie schätzen eine offene Kommunikation und haben Freude daran, anspruchsvolle medizinische Aufgaben als Teil eines multiprofessionellen Behandlungsteams zu bewältigen.
- Neben einem empathischen und wertschätzenden Auftreten runden Teamgeist und Eigeninitiative Ihr Profil ab.
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle geeigneten Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) unabhängig von den Merkmalen des § 1 AGG (Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, Weltanschauung, ethnischer Herkunft, Rasse oder sexuelle Identität).