Assistenzarzt (m/w/d) Hämatologie/ Onkologie

Cottbus, DE
Thiemstraße 111
03048 Cottbus
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Die Lausitz ist eine der schönsten Regionen Deutschlands - mit glasklaren Seen, weitläufiger Natur, vielfältiger Kultur und kurzen Wegen in die Metropole Berlin. Hier verbinden sich Lebensqualität, Erholung und berufliche Exzellenz. Die Region befindet sich im Aufbruch: als Modellregion Gesundheit Lausitz entsteht ein Zukunftsraum, in dem Gesundheitsversorgung, Forschung und Innovation neu gedacht werden.
 
Über uns
 
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem (MUL-CT) ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus - mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus über 40 Ländern.
Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Lausitz.
Mit 22 Kliniken und 4 Instituten bieten wir jährlich über 150.000 Patientinnen und Patienten umfassende Maximalversorgung - sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL-CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
 
Einzigartige Perspektiven
  • Universitäre Lehre neu gedacht: Im Reformstudiengang Medizin gestalten Sie Lehre praxisnah mit - ,,Klinik von Anfang an" ist unser Motto!
  • Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz: Als Teil einer Exzellenzuniversität für Versorgungsforschung erhalten Sie die Möglichkeit, neue Forschungswege zu beschreiten und innovative Versorgungsformen in der Modellregion Lausitz mitzuentwickeln.
  • Innovation und Gestaltungsspielraum: Nutzen Sie das kreative Umfeld einer jungen Universitätsmedizin, um Ihre Ideen einzubringen und Zukunft zu gestalten.
Gestalten Sie mit uns die Medizin von morgen - in Forschung, Lehre und Versorgung!
 
Über die Klinik
 
Die 2. Medizinische Klinik (Hämatologie und internistische Onkologie) verfügt über:
  • 27 Betten auf der Station
  • eine Onkologische Tagesklinik mit 22 Behandlungsplätzen
  • eine Ermächtigungsambulanz
  • ein spezialisiertes hämatologisches Labor mit modernsten Verfahren (Zytomorphologie, Durchflusszytometrie, Zytogenetik, Molekulargenetik)
  • das Tumorzentrum Lausitz mit national zertifiziertem Onkologischem Zentrum und mehreren Organzentren
 

Ihr Verantwortungsbereich

  • Patientenversorgung: Stationäre und ambulante Betreuung von Patientinnen und Patienten im Fachgebiet Innere Medizin / Hämatologie und Onkologie - von der Aufnahme über die Diagnostik bis zur stationären Behandlung.
  • Behandlungsprozess: Planung, Durchführung und Überwachung diagnostischer und therapeutischer Maßnahmen unter Supervision eines Facharztes.
  • Stationsorganisation: Organisation und Koordination der täglichen Stationsabläufe, Teilnahme an Visiten und Entlassungsprozessen.
  • Qualitätssicherung: Mitwirkung an der kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsqualität in einem interprofessionellen Team.

Ihr Profil

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin.
  • Approbation: Vorliegende deutsche Approbation als Arzt/Ärztin.
  • Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau Medizin).
  • Facharztausbildung: Beginn oder laufende Weiterbildung im Fachgebiet Innere Medizin - idealerweise mit Interesse an der Spezialisierung Hämatologie und Onkologie.
  • Persönliche Kompetenz: Wertschätzender Umgang mit Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden.
  • Eigenschaften: Respekt, Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Das bieten wir Ihnen

  • Ein dynamisches und kollaboratives Arbeitsumfeld
  • Die komplette Weiterbildungsmöglichkeit in der Hämatologie/Onkologie
  • Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
    Vereinbarkeit von Beruf & Familie sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
  • Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Mitarbeiterveranstaltungen
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Kontakt

Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1954. Wir freuen uns auf Sie!

Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus.

Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf. 

Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de.

Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Ähnliche Stellenanzeigen um Cottbus im Bundesland Brandenburg
Lade...